20.04.2018 | Information zum Tag gegen Lärm |
15.03.2018 | Gemeinsames Pilotprojekt von fünf Bundesländern zur Verbreitung von Mikroplastik in Flüssen abgeschlossen – Mikropartikel aus Kunststoff in unterschiedlichen Konzentrationen im Einzugsgebiet von Rhein und Donau nachgewiesen |
06.03.2018 | Lurch des Jahres 2018 in den Startlöchern – Massenwanderung von Grasfröschenin den nächsten Tagen erwartet |
07.02.2018 | Informationen der Landeserdbebendienste über die aktuelle Serie von Erdbeben in der Region Welterod (RLP) und Dickschied (Hessen) |
08.01.2018 | Stickstoffdioxid: Weniger Überschreitungen an den Stationen des Hessischen Luftmessnetzes Stickstoffdioxid: Weniger Überschreitungen an den Stationen des Hessischen Luftmessnetzes |
18.12.2017 | Erfolg der Umweltzonen: 6Jahre in Folge keine Überschreitung des Feinstaub-Grenzwertes in Hessen 6 Jahre in Folge keine Überschreitung des Feinstaub-Grenzwertes in Hessen |
06.12.2017 | Forschungsergebnisse Klimawandel: Trocken im Südwesten, feucht im Nordosten Deutschlands Forschungsergebnisse Klimawandel:Trocken im Südwesten, feucht im Nordosten Deutschlands |
03.11.2017 | Wissenschaftlerund Naturschützer diskutieren in Gießenüber Auenrenaturierung in Hessen
Wissenschaftler und Naturschützer diskutieren in Gießen über Auenrenaturierung in Hessen |
21.09.2017 | Ultrafeinstaub im Fokus
Ultrafeinstaub im Fokus |
13.09.2017 | Neue Umgebungslärmkartierung für Hessen
Neue Umgebungslärmkartierung für Hessen |
16.08.2017 | Gottesanbeterinnen in Südhessen profitiert von der Klimaerwärmung
Gottesanbeterinnen in Südhessen profitiert von der Klimaerwärmung |
07.07.2017 | Nach über 100 Jahren zurück in Hessen
Nach über 100 Jahren zurück in Hessen |
21.06.2017 | Hohe Ozonkonzentrationen in Hessen
Hohe Ozonkonzentrationen in Hessen |
13.06.2017 | Sichere Lagerung von radioaktiven Abfällen inHessen seit 50 Jahren
Sichere Lagerung vonradioaktiven Abfällen in Hessen seit 50 Jahren |
16.05.2017 | Ausgezeichnete Gewässerqualität der hessischen Badeseen
Ausgezeichnete Gewässerqualität der hessischen Badeseen |
27.04.2017 | Der"Salamanderfresser" kommt näher und bedroht auch die hessischenFeuersalamander
Der "Salamanderfresser" kommt näher und bedroht auch die hessischen Feuersalamander |
21.03.2017 | Tag der offenen Tür am Rhein zum Weltwassertag 2017
Tag der offenen Tür am Rhein zum Weltwassertag 2017 |
20.01.2017 | Neues Webportal „Wetterextreme in Hessen“
Neues Webportal„Wetterextreme in Hessen“ |
18.01.2017 | Stickstoffdioxid: Zusätzliche Probenahmestellen in Wiesbaden und Frankfurt
Stickstoffdioxid: Zusätzliche Probenahmestellen in Wiesbaden undFrankfurtpan |
06.01.2017 | Stickstoffdioxid: Auch 2016 verkehrsbedingt hohe Immissionsbelastung in Hessen
Stickstoffdioxid: Auch 2016 verkehrsbedingt hohe Immissionsbelastung in Hessen |
05.12.2016 | Keine Überschreitung des Feinstaub-Grenzwertes in Hessen im Jahr 2016
Keine Überschreitung des Feinstaub-Grenzwertes in Hessen im Jahr 2016 |
20.10.2016 | Sandoz-Großbrand 1986: Ausgangspunkt für konsequenten Gewässerschutz am Rhein Hessen, Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg ziehen Bilanz
Sandoz-Großbrand 1986: Ausgangspunkt fürkonsequenten Gewässerschutz am Rhein Hessen, Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg ziehen Bilanz |
20.10.2016 | Mehr als200 Wissenschaftler sowie amtliche und ehrenamtliche Naturschützer diskutieren über Biodiversitätsforschung in Hessen
Mehr als200 Wissenschaftler sowie amtliche und ehrenamtliche Naturschützer diskutieren über Biodiversitätsforschung in Hessen |
19.10.2016 | Seltene Feuersalamander sind jetzt im Odenwald unterwegs
Seltene Feuersalamander sind jetzt im Odenwald unterwegs |
19.09.2016 | Auswirkungen des Klimawandels auf das Grundwasser
Auswirkungen des Klimawandels auf das Grundwasser |
30.08.2016 | Emissionskontrolle in Hessen mit neuem Messfahrzeug
Emissionskontrolle in Hessen mit neuemMessfahrzeug |
15.08.2016 | HLNUG weist Zweifel an Gutachter zurück
HLNUGweist Zweifel an Gutachter zurück |
01.08.2016 | Ein Sommer für Feuersalamander
Ein Sommer für Feuersalamander |
27.07.2016 | Ökologischer Zustand hessischer Gewässer noch verbesserungsbedürftig - Gewässerkundlicher Jahresbericht 2015 veröffentlicht
Ökologischer Zustand hessischer Gewässer noch verbesserungsbedürftig - Gewässerkundlicher Jahresbericht 2015 veröffentlicht |
15.07.2016 | Ergebnisse zur Wasserqualität im Hessischen Ried
Ergebnisse zur Wasserqualität im Hessischen Ried 07/2016 |
23.06.2016 | Stechmücken in Hessen
PM Stechmücken 06/2016 |
13.06.2016 | Internationale Tagung zur 3D-Modellierung
PM 3DModellierung 06/2016 |
30.05.2016 | Hochwasserwarnung für Hessen
PM Hochwasserwarnung 05/2016 |
10.05.2016 | Lufthygienischer Jahresbericht 2015
PM Lufthygienischer Jahresbericht 2015 05/2016 |
06.05.2016 | Schönes Wetter lädt zum Baden an Hessens Seen ein
PM Badeseen 2016 05/2016 |
25.04.2016 | Mission "Wilde Bäche"
Mission "Wilde Bäche" 04/2016 |
18.03.2016 | Weltwassertag 2016 am Rhein
Weltwassertag 201603/2016 |
17.03.2016 | Unabhängige seismische Überwachung von Tiefengeothermieprojekten
Geothermie Trebur 03/2016 |
19.02.2016 | Hochwasserwarnung für Hessen
PM Hochwasserwarnung 02/2016 |
10.02.2016 | Hochwasserwarnungfür Hessen
PM Hochwasserwarnung 02/2016 |
20.01.2016 | Erhebung der Luftqualität in Neu-Isenburg
PM Neu-Isenburg 01/2016 |
19.01.2016 | Stickstoffdioxid: Auch 2015 verkehrsbedingt hohe Immissionsbelastung in Hessen
PM Stickstoffdioxid 01/2016 |
14.12.2015 | Feinstaub-Grenzwert 2015 in Hessen deutlich unterschritten
PM Feinstaub 12/2015 |
10.12.2015 | Alle Informationen gebündelt: Das neue Hochwasserportalfür Hessen
PM Hochwasserportal 01/2015 |
08.12.2015 | Biogaserzeugung in Hessen
PM Biogas 12/2015 |
13.11.2015 | Anhaltende Trockenheit und Niedrigwasser in Hessen
PM Schwebstaub 01/2015 |
02.09.2015 | Ergänzende Schwebstaubmessung in Raunheim
PM Schwebstaub 01/2015 |
03.08.2015 | Ozonbelastung wieder steigend
PM Ozon 04/2015 |
16.07.2015 | Ozonbelastung wieder steigend
PM Ozon 15.7.2015 |
15.07.2015 | Was unsmit dem Boden verloren geht
PM Bodenforum 2015 |
04.07.2015 | Flächendeckend hohe Ozonbelastung in Hessen
PM Ozon 03/2015 |
03.07.2015 | Weiterhin steigende Ozonwertein Hessen
PM Ozon 02/2015 |
02.07.2015 | Datender hessischen Windenergieanlagen im Umweltatlas Hessen veröffentlicht
PM Windenergie 2015 |
01.07.2015 | Steigende Wassertemperaturen durch die Hitze
PM Gewässertemperaturen 2015 |
01.07.2015 | Steigende Ozonwerte inHessen
PM Ozon 01/2015 |
16.06.2015 | Regional-Exkursion im Jahr des Bodens: "Mit dem Fahrrad auf dem Boden der Tatsachen", vom Kühlkopf durch das Hessische Ried
PM Regionale Excursion 2015 |
09.06.2015 | Neue Luftmessstation in Limburg eröffnet
PM Limburg 2015 |
18.05.2015 | Verkehrsbedingte Konzentration an Stickstoffdioxid weiterhin problematisch - HLUG veröffentlicht den Lufthygienischen Jahresbericht 2014
PM LHJ-2015 |
05.05.2015 | Baden gehen an Hessens Seen
PM Badeseen 2015 |
29.04.2015 | Zweite Bahnlärmmessstation des HLUG im Mittelrheintal
PM Lorchhausen |
25.02.2015 | Fotowettbewerb zum Internationalen Jahr des Bodens
(Pressebild1 /
Pressebild2)
PM Fotowettbewerb 2014 |
19.12.2014 | Keine Überschreitung des Feinstaub-Grenzwertes 2014 in Hessen
PM Feinstaub 2014 |
05.11.2014 | Gemeinsame Presseeinladung HLUG, Stadt Wiesbaden, Stadt Mainz
PE KLIMPRAX 2014 |
04.12.2014 | Untersuchung regionaler Klimaveränderungenin Deutschland Start des BMBF-Projekts ReKliEs-De
PM ReKliEs 2014 |
25.11.2014 | Hochwasservorhersage nun auch für Werra und Weser
PM Hochwasserzentrale |
20.08.2014 | Wassertemperaturmanagement im Rhein von Basel bis Köln: Auf Hitzezeiten vorbereitet sein
PM Wärmemodell Rhein |
09.07.2014 | HLUG Kinder-Uni-Klimawandel lädt Schülerinnen und Schüler in denPlenarsaal des Hessischen Landtags in Wiesbaden ein
PM Kinder-Uni-Klimawandel Landtag 2014 |
07.07.2014 | Ein Jahr Luftqualitätsmessung in Flörsheim: Grenzwerte werden deutlich unterschritten
PM Flörsheim 2014 |
27.05.2014 | Überwiegend ausgezeichnete Gewässerqualität nach der EU-Badegewässerverordnung
PM Badeseen 2014 2 |
10.04.2014 | Neuer WeinbaustandortViewer ab sofort im Internet verfügbar
PM Weinbaustandort-Viewer 2014 |
01.04.2014 | Die Badesee-Saison in Hessen ist eröffnet
PM Badeseen2014 |
19.03.2014 | Offene Rhein-Messstation am Tag des Wassers 2014
PM Tag des Wassers 2014 |
25.10.2013 | Umfassende Gefährdungsabschätzung zu Hangrutschungen am Hohen Meißner beauftragt
PM Meissner 10.2013 |
02.08.2013 | Ozonwerte in Hessen steigen wieder
PM Ozon 020813 |
24.07.2013 | Hohe Ozonwerte in Hessen
PM Ozon 240713 |
18.06.2013 | Die Ozon-Saison beginnt...
PM Ozon Juni 2013 |
05.06.2013 | Hochwasserlage in Hessen (05.06.2013)
PM Hochwasser 5.6.2013 |
04.06.2013 | Hochwasserlage in Hessen (04.06.2013)
PM Hochwasser 4.6.2013 |
03.06.2013 | Hochwasserlage in Hessen (03.06.2013)
PM Hochwasser 3.6.2013 2 |
01.06.2013 | Hochwasserlage in Hessen (01.06.2013, 16:30 Uhr)
PM Hochwasser 1.6.2013 Nachmittag |
01.06.2013 | Hochwasserlage in Hessen (01.06.2013, 9:00 Uhr)
PM Hochwasser 1.6.2013 |
31.05.2013 | Hochwasserlage in Hessen (31.05.2013)
PM Hochwasser 31.5.2013 |
27.05.2013 | Schneller Grundwasseranstieg im hessischen Ried durch Niederschläge
PM Hochwasser 27.5.2013 |
27.05.2013 | Hochwasserlagein Hessen
PM Hochwasser 27.5.2013 |
30.04.2013 | Start in die Badesaison an hessischen Seen
PM Badeseen 2013 |
09.04.2013 | Zumutbare Lärmgrenze ist überschritten Staatssekretär fordert weitere Maßnahmen zur Beseitigung der Lärmbelästigung im Mittelrheintal
PM Lärmmessung |
29.01.2013 | Hochwasservorhersage für Hessen (29.01.2013)
PM Hochwasservorhersage 29.1.2013 |
14.12.2012 | Hochwasservorwarnung für Hessen
PM Hochwasservorwarnung 14.12.2012 Neu |
14.11.2012 | Landessportbund Hessen und HLUG kooperieren beim Klimaschutz
PM HLUG LSB |
31.10.2012 | Neue Lärmkarten für Hessen
PM Lärmkartierung 2012 |
04.10.2012 | Die Struktur hessischerGewässer wird neu kartiert
PM Gewässerstruktur 2012 |
17.09.2012 | Zahl neuer Erdwärmeanlagen in Hessen rückläufig
PM Erdwärme Sep. 2012 |
12.09.2012 | Zwischenbilanz der Luftmessstation am Frankfurter Lerchesberg
PM Lerchesberg 12.9.2012 |
20.08.2012 | Erneut hohe Ozonwerte in Hessen
PM Ozon August 2012 |
26.07.2012 | Hohe Ozonwerte in Hessen
PM Ozon Juli 2012 |
04.07.2012 | Deutscher Wetterdienst undHessisches Landesamt für Umwelt und Geologie beschließen engereZusammenarbeit
PM HLUG DWD |
21.06.2012 | Kinder kümmern sich ums Klima - Im Landtag findet die 2. Hessische Kinder-Klimakonferenz statt
PM Kinder-Klimakonferenz 2012 |
18.06.2012 | Presseeinladung zur 2. Hessischen Kinder-Klimakonferenz imHessischen Landtag
PE Kinder-Klimakonferenz 2012 |
15.06.2012 | Bohrung für Hessens erste Anlage zur Nutzung der tiefen Geothermie abgeschlossen Presseeinladung
PM Heubach 2012 PE Heubach 2012 |
23.05.2012 | Hessische Badeseen
PM Badeseen 2012 |
16.03.2012 | Tag des Wassers 2012
PMTag des Wassers 2012 |
05.03.2012 | Online-Zugriff auf das Emissionskataster Hessen
PM Emissionskataster 2012 |
04.01.2012 | Hochwasservorwarnung für Hessen
PM Hochwasservorwarnung 4.1.2012 |
25.11.2011 | Aktuelle Grundwasserstände im Internet
PM Grundwasser 2011 |
14.11.2011 | Frankfurt undDarmstadt kurz vor Überschreitung des Feinstaub-Grenzwertes
PM Feinstaub Nov. 2011 |
07.10.2011 | Presseeinladung - Umweltbeobachtungs- und KlimafolgenforschungsstationLinden (UKL) Anfahrt Linden
PE Linden 2011 Anfahrt Linden |
16.08.2011 | Experten sprechen in Idstein über die Nutzung der oberflächennahen Erdwärme
PM Erdwärme 2011 |
11.08.2011 | (W)einblicke – der digitale Weinbaustandortatlas im Internet
PMWeinbauatlas |
03.08.2011 | Temperaturender hessischen Fließgewässer imInternet
PM Temperatur Gewässer |
10.05.2011 | Niedrigwasser und Trockenheit in Hessen im Frühjahr 2011
PM Niedrigwasser |
05.05.2011 | Die Saison an den hessischen Badeseen beginnt Erweitertes Informationsangebot des HLUG im Internet
PM Badeseen 2011 |
12.04.2011 | Neue Gewässergütekarte für Hessen veröffentlicht; Prozentualer Anteil der Gewässergüteklassen in Hessen
PM Gewässergüte Prozentualer Anteil der Gewässergüteklassen in Hessen |
31.03.2011 | Der Umgangmit Wasserknappheit und Dürre Das europäische WATER CoRe-Projekt
PM WATER-CoRe |
31.03.2011 | Online-Hilfeunterstützt Abfalltransporteure undBehörden Weiterentwickelte Datenbank für grenzüberschreitende Transporte
PM Abfalldatenbank 2011 |
31.03.2011 | Offene Messstationen am Tag des Wassers
PM Tag des Wassers 2011 |
31.03.2011 | Boden erleben und genießen Eine Ausstellung zum Tag des Bodens 2010
PM Bodenausstellung |
14.01.2011 | Hochwasserlage in Hessen: Weiter hohe Wasserstände, insbesonderean Rhein, Main und Werra
PM Hochwasser14.01.11 |
10.01.2011 | Vorerst Entspannung der Hochwasserlage in Hessen
PM Hochwasser 10.1.11 |
02.12.2008 | Steigender Wasserbedarf durch den Klimawandel Klimaforscher berichten in Idstein über neue Projekte
PM GW Klima 2.12.08 |
05.11.2008 | Kurdistan treibt Umweltschutz mit hessischer Unterstützung voran Kurdischer Vize-Gouverneur zu Besuch in Hessen
PM HLUG051108 |
16.10.2008 | Auf den Spuren der Erdgeschichte Informationen zu Geotopenin Hessenim Internet
PM Geotopdatenbank |
08.09.2008 | Der Süden Hessens ist durch den Klimawandel stärker betroffen Fachtagung Klimafolgenund Anpassung stellt neue Ergebnisse vor
PM Klima September 2008 |
02.09.2008 | Internationale Wissenschaftler auf Exkursion durch die Wetterau
PM Wetterau |
26.08.2008 | Erdwärmenutzung: Tendenz steigend- Fachtagung in Idstein greift daraus resultierende Fragen auf
PM Erdwärme Idstein |
25.08.2008 | Gewässerbelastung durch Arzneimittel - Messbare Konzentration bei hohem kommunalen Abwasseranteil
PM Arzneimittel |
18.08.2008 | Urankonzentrationen in Hessischen Grundwässern - HLUG veröffentlicht Studie
Uran GW |
22.07.2008 | Hessen und Rheinland-Pfalz entwickeln gemeinsam ein großmaßstäbiges Bodeninformationssystem
PM Boden Juli 2008 |
05.06.2008 | Fachtagung "Klimawandel, Klimafolgen, Anpassung": Wie können sich hessische Gemeinden an die Folgen des Klimawandels anpassen?
PM Klima Juni 2008 |
28.05.2008 | 15 Jahre Umweltbeobachtung und Klimafolgenforschungin Linden
PM Linden |
21.05.2008 | Hessisches Ried: Klimawandel bedingt höheren Wasserbedarf in der Landwirtschaft
PMAllmendfeld |
17.04.2008 | Informationsplattform im Internet für Forschungsprojekte zum Klimawandel und seinen Auswirkungen auf den landwirtschaftlichen Zusatzwasserbedarf
PM Internetplattform |
16.04.2008 | SchaufensterBoden:Informationstafel zurLockerbraunerde auf dem Hoherodskopf
PM Hoherodskopf |
16.04.2008 | Boden des Jahres 2008: Schautafel informiert über dieBraunerde am oberen Hardthof
PM OHardthof |
10.12.2007 | Wissenschaftler bohren sich in die Vergangenheit des Vogelsbergs
PM Vogelsberg 2 |
28.11.2007 | Boden ist schmeckbar - Weinbergsböden von Hessen sind maßgebliches Merkmal des Terroirs
PM Weinbergsböden |
06.11.2007 | Karte informiertüber Erdbebenzonen in Hessen
PM Erdbebenkarte |
03.08.2007 | Erdbeben in der Nähe von Koblenz
Erdbeben |
25.07.2007 | Der Umweltatlas Hessen mit neuen Funktionen
PM Umweltatlas |
18.07.2007 | Auf den Spuren der feurigen Vergangenheit des Vogelsbergs
PM Vogelsberg |
09.07.2007 | Presseeinladung -Auf den Spuren der feurigen Vergangenheitdes Vogelsbergs
PE Vogelsberg |
26.06.2007 | Augen auf beim Grundstückskauf! Das neue Informationssystem Altflächen und Grundwasserschadensfälle
PM FIS-AG |
10.05.2007 | Tagung zum Thema "Lärmminderung in Schulen"
PM Lärmminderung |
28.02.2007 | Hochwasserpegel im Internet
PM Hochwasserpegelstände |
22.01.2007 | Forschungsbohrung Rodgau-Jügesheim
PM Erdwärme Juegesheim3 |
30.11.2006 | Feinstaub Vergleichsmessung
PM FEINSTAUBVM |
10.10.2006 | Erdwärmenutzung
PM IdsteinI |
27.06.2006 | Heilquellen Bad Wildungen
PM Bad Wildungen |
09.05.2006 | Grund- und Trinkwasserschutz Hessen im Internet
Gruschu 2 |
21.04.2006 | Ausstellungseröffnung
Korbach Ausstellungseröffnung |
23.03.2006 | Weinbaugebiete
Geisenheim |
24.03.2006 | Forschungsbohrung Viernheim
Viernheim |
27.01.2006 | Luftmessnetz
Luftmessnetz |
02.03.2005 | EMAS
EMAS |
12.01.2005 | Weinbaustandortatlas
Weinbaustandortatlas |
01.12.2004 | Erdwärmenutzung
Erdwärme |
03.11.2004 | Erdbebenmessstation
Erdbebenmessstation Biblis |
24.09.2004 | Luftreinhalteplan
Luftreinhalteplan |