Die digitale Bodenkarte 1 : 25 000 ist inhaltlich identisch zur analogen Bodenkarte (BK25 Hessen) aufgebaut. In Einzelfällen sind jedoch Fehlerkorrekturen gegenüber der analogen BK25 vorgenommen worden.
Die digitale BK25 besteht aus Geometriedaten und einer Attributdatei, die die Inhalte der Randlegende der einzelnen analogen Bodenkarten enthält. Jede Bodenkarte (Blatt des Blattschnittes der TK25) stellt ein in sich geschlossenes Produkt mit einer individuellen Legende dar.
Für die inhaltliche Arbeit mit der digitalen Ausgabe ist zusätzlich die Verwendung der Erläuterung zur Bodenkarte zu empfehlen, die über den Vertrieb des HLUG bezogen werden kann. Diese liegen für alle Bodenkarten 1 : 25 000 analog vor.
Vertriebsstelle:
Hess. Landesamt für Umwelt und Geologie
Vertriebsstelle
Hasengartenstraße 26
65189 Wiesbaden
Tel.: (0611) 701034 · Fax.: (0611) 9740813
e-mail: vertrieb@hlug.de