ArcView-Projekt
Inhalt des ArcView-Projektes
Ein ArcView-Projekt befindet sich im Unterverzeichnis "geodata". Das Projekt
besteht aus dem View "BK25 Blatt 9999" in welchem die Bodenkarte mit Legende
dargestellt wird, dem Layout "BK25 Blatt 9999" welches die Karte zum Ausdrucken
enthält sowie der Tabelle "rgb_9999.txt" mit Farb- und Legendeninformationen.
View BK25 Blatt 4523 mit ausgeschalteter Legende
Layout BK25 Blatt 4523 mit Legende
Sollten die Legendebeschriebe über den Seitenrand hinausgehen,
so ändern Sie einfach die Seitenbreite. Die Farben für die Bodeneinheiten
wurden 1 : 1 aus ArcInfo (Pantone-Farben) in RGB übersetzt. Die so
in ArcView generierten Legendenfarben sind jedoch nicht immer befriedigend.
Die Bodenkarten können auch aus den jeweiligen .pdf-Dateien heraus
ausgedruckt werden. In diesen ausdrucken ist dann auch die Topographie
der TK25 enthalten.
Relative und absolute Pfade in der Projektdatei
Die Verweise auf die einzelnen von ArcView benötigten Dateien im Projektverzeichnis
(.apr) sind als relative Pfade angelegt, so daß unabhängig von
den rechnerspezifischen Konfigurationen die Lauffähigkeit von CD sichergestellt
ist. Sollten Sie das Projekt in Teilen oder komplett auf Ihre Festplatte
kopieren, so beachten Sie bitte, daß beim ersten Speichern die relativen
Pfade durch absolute ersetzt werden. Falls Sie nun Dateien verschieben,
kann ArcView die Dateien nicht mehr finden.
Um dem vorzubeugen legen Sie zusätzliche oder veränderte
Dateien immer in Verzeichnisse die unterhalb bzw. auf der gleichen Ebene
wie die Projektdatei liegen. ArcView durchsucht diese selbständig
und weißt auf die gefundene Datei hin. Sie müssen dann nur noch
manuell bestätigen.
Verknüpfen und Darstellen der Methodenkreuztabelle
In der Legendendatenbank zur Bodenkarte liegen
ggf. Ergebnisse von Auswertungsmethoden vor bzw. wurden von Ihnen erstellt.
Sie haben nun die Möglichkeit über eine Kreuztabellenabfrage
der Datenbank hier sehr einfach eine Verbindung zu ArcView zur Visualisierung
herzustellen.
Wie Sie selbst Methoden und Auswertungsergebnisse Eingeben erläutert
das Kapitel "Bedienung des Unterformulars
Methode", die Ausgabe der Daten als txt.-Datei erklärt Kapitel
"Zugriff
auf die Abfrage Methode-Kreuztabelle zur Darstellung mit ArcView".
Die mit der Kreuztabellenabfrage "Methode_Kreuztabelle1" aus der Datenbank
generierte Tabelle enthält in der ersten Spalte die Nummern der Bodeneinheiten,
in den folgenden Spalten die Methoden und deren Werte (Ergebnisse von Auswertungen
der Bodeneinheiten). Zur Darstellung der Auswertungsergebnisse muß
die aus der Abfrage erzeugte Tabelle mit der Tabelle "rgb_9999.txt" verknüpft
werden. Hierzu gehen Sie folgendermaßen vor:
-
Öffnen Sie die Attributtabelle "rgb_9999.txt". Sie ist die Zieltabelle
zum Verknüpfen der Daten.
-
Fügen Sie die Kreuztabelle hinzu. Klicken Sie hierzu im Fenster "Tabellen"
auf Hinzufügen, wählen Sie die entsprechende Tabelle aus
und bestätigen Sie mit OK.
-
Öffnen Sie die hinzugefügte Tabelle.
-
Markieren Sie durch klicken auf den Spaltenkopf in jeder Tabelle das Feld,
über das verknüpft werden soll. In beiden Tabellen heißt
dieses Feld "Einheit". Markieren Sie zuerst das Feld in der Quelltabelle,
dann in der Zieltabelle.
-
Wählen Sie aus dem Tabellenmenü Verknüpfen oder wählen
Sie das entsprechende Icon an. ArcView hängt die Felder der Quelltabelle
rechts an die Zieltabelle an und schließt die Quelltabelle.