Mit dem BodenViewer Hessen steht ein großer Teil der vorliegenden Daten zu Bodeneigenschaften und -funktionen als interaktive Kartenanwendung im Internet zur freien Verfügung.
Der präsentierte Datenbestand beinhaltet zunächst Punktdaten mit Bodenaufnahmen
von ca. 5000 Bodenprofilen aus Bodenerhebungen der Bodenkundlichen
Landesaufnahme und des Bodenschutzes. Hierzu stehen räumlich ortbare
Bodenbeschreibungen, teilweise mit Profilfotos zur Verfügung. Die
Beschreibungen geben zudem Auskünfte zur Verfügbarkeit bodenchemischer und -physikalischer Daten.
Neben den Punktdaten werden Karten der Bodeneigenschaften und -funktionen für unterschiedliche Maßstabsebenen dargestellt. Diese reichen von Maßstab 1 : 5.000 bis 1 : 500.000. Die Themen reichen von allgemeinen Bodenkarten über Karten zu Bodeneigenschaften, -funktionen und -potenzialen bis hin zu gesetzlichen bodenbezogenen Klassifikationen von Flächen.
Zum BodenViewer gelangen Sie hier.
Informationen zu den einzelnen Fachthemen erhalten Sie
durch die oben aufgeführten Links für Punkt- und
Flächendatenprojekte oder speziell zu den dargestellten Themen über
die -Buttons in der BodenViewer-Anwendung.