Ertragsmesszahl nach Bodenschätzung (Ackerzahl)

Methoden-ID142
BearbeiterHLUG 
verantwortlicher BearbeiterMathias Schmanke 
Eingangsdaten
ErläuterungDie Methode zur Kennzeichnung der Ertragsmesszahl (Ackerzahl) nach Bodenschätzung ist eine reine Auszeichnungsmethode und bildet die Ertragsmesszahl in 5er-Stufen klassifiziert ab. 
BeschreibungDie natürlichen Ertragsbedingungen werden in der Bodenschätzung durch die Höhe der Bodenzahl im Klassenzeichen in einer Spanne von 7 bis 100 eingestuft.
Auf der Basis der Bodenzahl wird die Ertragsfähigkeit eines Bodens unter Berücksichtigung der Auswirkungen von Klima und Relief (Bewirtschaftungserschwernisse etc.) durch Zu- und Abschläge bei den Bodenzahlen ermittelt und als Ackerzahl bzw. Ertragsmesszahl ausgewiesen.
Die Darstellung der Ackerzahl der Bodenschätzung erfolgt in der Karte in 5er-Stufen (22 Klassen). 
EingangsdatenSchätzungsbuch (Kopfdaten): Acker-/Grünlandzahl
WertÜbernahme des Wertes der Eingangsdaten

Legende

Kartenbeispiel