Der Digitale Weinbaustandortatlas beinhalten neben den
traditionellen weinbaulichen Schwerpunkten Themen zur Umwelt in den
Bereichen des Landschafts-, Natur- und Grundwasserschutzes und spiegelt
somit die erweiterte Betrachtungsweise einer standortgerechten
Bewirtschaftung wider.
Die Karten bieten dem Winzer eine Arbeitsgrundlage und ermöglichen ihm
eine Charakterisierung seiner Rebflächen im Rahmen der Vermarktung. Dem
interessierten Weinliebhaber indessen bietet der Weinbaustandortatlas
einen tiefen Einblick in das naturgegebene Potenzial der
Weinbergslagen.
Der Weinbaustandortlas wurde als 2., neu bearbeitete Auflage in der Reihe der Geologischen Abhandlungen veröffentlicht. Sie können diesen Band unter den Publikationen des HLUG im Fachgebiet Geologie und Boden finden und bestellen.