Windmessung
Die Windmessung umfasst die instrumentelle Erfassung der Richtung sowie der Geschwindigkeit des Bodenwindes. Sie erfolgt in kontinuierlich erfassenden Messnetzen mit elektrisch registrierenden Windmessern nach der VDI-Richtlinie 3786, Blatt 2.
Die Messung des bodennahen Windes (5 bis 30 m über Grund) wird in unbebautem Gelände in 10 m Höhe über Grund durchgeführt. Die Ergebnisse einer Windmessung stellen nur die lokalen Windverhältnisse am Messstandort dar. Durch Geländeeinflüsse können selbst in der näheren Umgebung völlig andere Windverhältnisse herrschen.
Windrichtung
Die Windrichtung ist die Himmelsrichtung, aus der der Wind weht. Es wird die häufigste Windrichtung pro Halbstunde zwischen 1 bis 360 Grad angegeben; für Zeiträume über 30 Minuten hinausgehen ist eine arithmetische Mittelung von Einzelwerten nicht sinnvoll. Die Messung der Windrichtung erfolgt entweder mit Windfahnen oder mit 2D-Ultraschall-Anemometern.
Es gibt zwei Fälle, in denen keine Vorzugsrichtung des Windes angegeben werden kann: bei geringen Windgeschwindigkeiten von im Mittel unter 0,4 m/s (Angabe "00") oder bei umlaufenden Winden (Angabe "0").
Die Zuordnung der Gradzahlen zu den gebräuchlichen Windrichtungsangaben ist der nachfolgenden Tabelle zu entnehmen:
Windrichtung | Abkürzung | Grad auf der Windskala |
---|---|---|
Nord | N | 360 |
Nordost | NO | 45 |
Ost | O | 90 |
Südost | SO | 135 |
Süd | S | 180 |
Südwest | SW | 225 |
West | W | 270 |
Nordwest | NW | 315 |
Nord | N | 360 |
Windgeschwindigkeit
Die Windgeschwindigkeit ist die horizontale Geschwindigkeit der Luft. Sie wird in m/s, km/h und Knoten gemessen, wobei 1 m/s gleich 3,6 km/h ist und 1 Knoten 1,852 km/h entspricht. Die Auswirkungen des Windes im Binnenland und auf See sind in der Beaufortskala angegeben, die Windstärken zwischen 0 (still) und 12 (Orkan) umfasst.
Die Messung der Windgeschwindigkeit erfolgt mit Anemometern (Schalen-Anemometern bzw. 2D-Utraschall-Anemometern), deren Messbereiche zwischen 0 und 40 m/s bzw. 65 m/s liegen. Bei Windstille heißt der Eintrag für die Windgeschwindigkeit "000".