Bildungsprogramm 2023 der Naturschutzakademie Hessen

Hier finden Sie unser Bildungsprogramm der noch kommenden Veranstaltungen chronologisch sortiert.
Sofern eine Beschreibung und das Programm für eine Veranstaltung bereits zur Verfügung steht, können Sie dieses jeweils in der rechten Spalte herunterladen und sich anmelden. Wenn eine Anmeldung noch nicht möglich ist, können Sie sich für die Veranstaltung vormerken lassen. Schreiben Sie uns dazu eine E-Mail. Bitte nennen Sie dort das Datum und den Titel der Veranstaltung. Sie erhalten per E-Mail das Programm und die Möglichkeit zur Anmeldung, sobald dieses vorliegt.
Bitte beachten Sie: Die Vormerkung ist sowohl für Sie als auch für die Naturschutzakademie unverbindlich. Es besteht kein Anspruch auf eine Teilnahme.
Datum | Titel | Ort | Veranstaltungsformat | Zielgruppen | Programm & Anmeldung |
28.01.2023 | Streuobst - Naturgemäßer Obstbaumschnitt Jungbaum Modul 1 | Wetzlar | Lehrgang | Interessierte Personen | ausgebucht |
30.-31.01.2023 | Werkstattgespräch MBCS | online | Schulung | Personen mit Werkvertrag | Programm & Anmeldung |
31.01.2023 | FÖJ-Einsatzstellentagung | online | Tagung | Anleitende FÖJ-Einsatzstellen/auf gesonderte Einladung |
Datum | Titel | Ort | Veranstaltungsformat | Zielgruppen | Programm & Anmeldung |
01.02.2023 | Biber-Portal Hessen | online | Schulung | Auf gesonderte Einladung | |
03.02.2023 | Streuobst - Naturgemäßer Obstbaumschnitt Jungbaum Modul 1 | Wetzlar | Lehrgang | Interessierte Personen | Programm & Anmeldung |
04.02.2023 | Streuobst - Naturgemäßer Obstbaumschnitt Altbaum Modul 2 | Wetzlar | Lehrgang | Interessierte Personen | Programm & Anmeldung |
04.02.2023 | 5. Artenschutzdialog Feuersalamander | online | Tagung | interessierte Personen | Programm & Anmeldung |
09.02.2023 | Streuobst - Kompaktkurs für kommunale Mitarbeitende | Wetzlar | Seminar | Kommunen | ausgebucht |
10.02.2023 | Streuobst - Kompaktkurs für kommunale Mitarbeitende | Wetzlar | Seminar | Kommunen | ausgebucht |
11.02.2023 | Streuobst - Naturgemäßer Obstbaumschnitt Altbaum Modul 2 | Wetzlar | Lehrgang | Interessierte Personen | ausgebucht |
13. - 14.02.2023 | Grundlagen Natureg 1.8. und Workflow der Kompensation | online | Schulung | Verwaltung | Anmeldung noch nicht möglich |
14.02.2023 | Multibase CS Anfängerschulung | Wetzlar | Schulung | Auf gesonderte Einladung | ausgebucht |
15.02.2023 | Multibase CS Anfängerschulung | Wetzlar | Schulung | Auf gesonderte Einladung | |
21.02.2023 | HLBK-Multiplikatorenschulung | Wetzlar | Seminar | Auf gesonderte Einladung | |
23.02.2023 | HLBK-Multiplikatorenschulung | Wetzlar | Seminar | Auf gesonderte Einladung | |
25.02.2023 | Streuobst - Obstbaumschnitt Praxistag | Wetzlar | Exkursion | Interessierte Personen | Programm & Anmeldung |
25.02., 10.-11.03., 22.04., 13.05. und 03.06.2023 | Feldornithologie: BANU-Qualifizierung Bronze | Seminar | Verbände, Freies Berufsfeld, Verwaltung, interessierte Personen | ausgebucht | |
28.02.2023 | Einführung in die HLBK-Erfassung | Wetzlar | Schulung | Auf gesonderte Einladung |
Datum | Titel | Ort | Veranstaltungs- format | Zielgruppen | Programm & Anmeldung |
01.03.2023 | Naturschutz 2 go Geburtshelferkröte | online | Vortrag | Verwaltung, interessierte Personen | Programm & Anmeldung |
02.03.2023 | HLBK-Erfassung für Fortgeschrittene | Wetzlar | Schulung | Auf gesonderte Einladung | |
07.03.2023 | Einführung in die HLBK-Erfassung | online | Seminar | Auf gesonderte Einladung | |
08.03.2023 | HLBK-Erfassung für Fortgeschrittene | online | Seminar | Auf gesonderte Einladung | |
08.-09.03.2023 | Grundlagen Natureg 1.8. und Workflow der Kompensation | online | Schulung | Auf gesonderte Einladung | |
09.03.2023 | Naturführungen Inklusiv gestalten Fokus: Einschränkungen im Alter | Wetzlar | Workshop | Verbände, Verwaltung, Interessierte | Programm & Anmeldung |
13.-14.03.2023 | Grundlagen Natureg 1.8. und Workflow der Kompensation | online | Schulung | Auf gesonderte Einladung | |
13.03.2023 | Biber-Portal Hessen | online | Schulung | Personen aus den Forstämtern | Anmeldung noch nicht möglich |
15.03., 17.03., 12.05., 02.06. 2023 | Feldherpetologie Amphibien: BANU-Qualifizierung Bronze | online | Lehrgang | Verbände, Freies Berufsfeld, Verwaltung, interessierte Personen | ausgebucht |
17.03.2023 | Biologische Vielfalt erkennen Arten bestimmen - Eulen im Wald | Rosenthal, Burgwald | Seminar mit Exkursion | Verbände, Freies Berufsfeld, Verwaltung, Interessierte | fällt aus! |
18.03.2023 | Asiatische Hornisse | Bensheim | Interessierte Personen | Programm | |
18.03.2023 | Hessischer Faunistentag | Wetzlar | Tagung | Verbände, Freies Berufsfeld, Verwaltung, interessierte Personen | Programm & Anmeldung |
20.-22. 03. 2023 | Frühjahrstagung Länderarbeitsgemeinschaft der VSW | Wetzlar | Tagung | auf gesonderte Einladung | |
22.-24.03.2023 | Wassermoose | Seminar | Verbände, Freies Berufsfeld, Verwaltung, interessierte Personen | Programm & Anmeldung | |
24.03.2023 | Workshop zur Erfassung von Feuersalamander-Larven | Wetzlar | Workshop | Naturschutz-Verbände; Naturschutz-Verwaltung; Schulen, LehrerInnen; im Naturschutz Engagierte sowie alle Interessierten | Programm & Anmeldung |
25.03.2023 | Streuobst - Obstbaumschnitt Praxistag | Wetzlar | Seminar | Interessierte Personen | ausgebucht |
25.03.2023 | FÖJ-Messe | Wetzlar | Messe | Interessierte am FÖJ | Anmeldung noch nicht möglich |
Neuer Termin: 06.06.2023 | Natura2000 in Hessen - Jahrestagung | Friedberg | Tagung | Amtliche Personen für Schutzgebietsmanagement und Maßnahmenplanung in den hessischen Natura 2000-Gebiete | Anmeldung noch nicht möglich |
28.03.2023 | Biber-Qualitätssicherung | Schulung | Forstämter | Anmeldung noch nicht möglich | |
28.03.2023 | Biologische Vielfalt erkennen und vermitteln: Vögel für Kids in Kindergarten und Grundschule | Wetzlar | Seminar | Multiplikatoren & Multiplikatorinnen aus Kindergarten und Grundschule; interessierte Personen | ausgebucht |
30.03.2023 | Grünland-(Über-)Lebensräume: Leitlinien zur Erhaltung und Entwicklung von Lebensraumtypen im Grünland | Wetzlar | Tagung | Naturschutz- und Landwirtschaftsverwaltung, Landschaftspflegeverbände, ldw. Beratung, freies Berufsfeld | Programm & Anmeldung |
31.03.2023 | Insektensterben – Was bringen Blühflächen? | Wetzlar | Tagung | Verbände, Freies Berufsfeld, Verwaltung, interessierte Personen | Programm & Anmeldung |
Datum | Titel | Ort | Veranstaltungsformat | Zielgruppen | Programm & Anmeldung |
21.04.2023 | Streuobst - Obstbäume veredeln - Obstsorten erhalten Modul 3 | Wetzlar | Lehrgang | Interessierte Personen | Programm & Anmeldung |
21.04.2023 | Multibase CS Anfängerschulung | Wetzlar | Schulung | auf gesonderte Einladung | ausgebucht |
22.04.2023 | Streuobst - Obstbäume veredeln - Obstsorten erhalten Modul 3 | Wetzlar | Lehrgang | Interessierte Personen | ausgebucht |
23.04.2023 | Frühjahrsblüher am Waldboden | Gießen, Hangelstein | Exkursion | Verbände, freies Berufsfeld, Verwaltung, interessierte Personen | Programm & Anmeldung |
26.-27.04.2023 | Feldbotanik: BANU-Qualifizierung Bronze | Wetzlar | Seminar | Verbände, Freies Berufsfeld, Behörden, interessierte Personen | abgesagt |
27.04., 04.-05.05., 01.09.2023 | Feldherpetologie Reptilien: BANU-Qualifizierung Bronze | online | Seminar | Verbände, Freies Berufsfeld, Verwaltung, interessierte Personen | Programm & Anmeldung |
Datum | Titel | Ort | Veranstaltungsformat | Zielgruppen | Programm & Anmeldung |
03.05.2023 | Frühjahrsblüher kennenlernen | Lehrgarten der Lebensräume des HLNUG, Bad Hersfeld | Programm & Anmeldung | ||
04.05., 05.07. und 30.08.2023 | Gehölze und Wälder | Exkursion | Verbände, Freies Berufsfeld, Verwaltung, interessierte Personen | abgesagt | |
06.05.2023 | Artenkenntnis Wildbienen | Wetzlar | Workshop | Interessierte Personen | Programm & Anmeldung |
06.05.2023 | Kalkmagerrasen bei Roßbach | Witzenhausen-Roßbach | Exkursion | Verbände, freies Berufsfeld, Verwaltung, Interessierte | Programm & Anmeldung |
10.05.2023 | Heilpflanzen oder Giftkräuter? | Lehrgarten der Lebensräume des HLNUG, Bad Hersfeld | Programm & Anmeldung | ||
12.-13.05.2023 | Artenkenntnis Waldameisen | Wetzlar | Workshop | Verbände, Freies Berufsfeld, interessierte Personen | Programm & Anmeldung |
12.05.2023 | Artenkenntnis Dipteren | Wetzlar | Workshop | Verbände, Freies Berufsfeld, interessierte Personen | Programm & Anmeldung |
13.05.2023 | Workshop zur Erfassung von Feuersalamander-Larven | Online | Workshop | Naturschutz-Verbände; Naturschutz-Verwaltung; Schulen, LehrerInnen; im Naturschutz Engagierte sowie alle Interessierten | Programm & Anmeldung |
16.-17.05., 06.-07.06. 2023 | Feldbotanik: BANU-Qualifizierung Gold Gräser | Lehrgang | Freies Berufsfeld, Verwaltung, interessierte Personen | abgesagt | |
verschoben - neuer Termin folgt (alt:17.05.2023) | Organisation und Struktur Natura2000-Management in Hessen | Wetzlar | Tagung | Amtliche Personen für Schutzgebietsmanagement und Maßnahmenplanung in den hessischen Natura 2000-Gebiete | Anmeldung noch nicht möglich |
24.-25.05., 19.-20.07.2023 | Feldbotanik: BANU-Qualifizierung Silber | Lehrgang | Freies Berufsfeld, Verwaltung, interessierte Personen | abgesagt | |
26.05.2023 | Streuobst - Baumgesundheit und visuelle Kontrolle Modul 4 | Wetzlar | Lehrgang | Interessierte Personen | ausgebucht |
27.05.2023 | Streuobst - Baumgesundheit und visuelle Kontrolle Modul 4 | Wetzlar | Lehrgang | Interessierte Personen | ausgebucht |
Datum | Titel | Ort | Veranstaltungs-format | Zielgruppen | Programm & Anmeldung |
01.-02.06.2023 | Biotoptypenkartierung | Seminar | Freies Berufsfeld, Verwaltung, interessierte Personen | abgesagt | |
03.06.2023 | Sandrasen und Sand-Kiefernwälder bei Viernheim | Viernheim-Lampertheim | Exkursion | Verbände, freies Berufsfeld, Verwaltung, interessierte Personen | Programm & Anmeldung |
04.06.2023 | Blumenwiesen aus zweiter Hand - Anlage und Pflege | Friedberg | Exkursion | Verbände, freies Berufsfeld, Verwaltung, interessierte Personen | Programm & Anmeldung |
05.-06.06.2023 | Grundlagen Natureg 1.8. und Workflow der Kompensation | Online | eingeschränkter Personenkreis | Programm & Anmeldung | |
verschoben - neuer Termin folgt (alt:06.06.2023) | Natura2000 in Hessen - Jahrestagung | Friedberg | Tagung | Amtliche Personen für Schutzgebietsmanagement und Maßnahmenplanung in den hessischen Natura 2000-Gebiete | Anmeldung noch nicht möglich |
07.06.2023 | Naturschutz 2 go - Vogelschlag | online | Vortrag | Verwaltung, interessierte Personen | Programm & Anmeldung |
11.06.2023 | Multibase CS Anfängerschulung | Wetzlar | Schulung | auf gesonderte Einladung | ausgebucht |
12.& 19.06.2023 | Kunst mit Pflanzen | Lehrgarten der Lebensräume des HLNUG, Bad Hersfeld | Workshop | Programm & Anmeldung | |
12.-14.6.2023 | Einführung Vegetationskunde | Seminar | Freies Berufsfeld, Verwaltung, interessierte Personen | ausgelagert an BBN e.V. | |
16.06., 03.07., 25.07.2023 | Grünlandbiotop | Seminar | Freies Berufsfeld, Verwaltung interessierte Personen | ausgelagert an BBN e.V | |
17.06.2023 | Bergwiesen | Hochrhön, Wasserkuppe | Exkursion | Verbände, freies Berufsfeld, Verwaltung, Interessierte | abgesagt |
17.06.2023 | Biologische Vielfalt erkennen und vermitteln - Libellen in Hessen | Wetzlar/Gießen | Seminar mit Exkursion | Verbände, interessierte Personen | ausgebucht |
20.06.2023 | Natur auf Zeit: Artenschutz bei der Rohstoffgewinnung im laufenden Betrieb | Wetzlar | Verwaltung | Programm & Anmeldung | |
21.06.2023 | Naturerlebnisse inklusiv gestalten | Forstliches Bildungszentrum Weilburg | Seminar | Verbände, Verwaltung, freies Berufsfeld, interessierte Personen | Programm & Anmeldung |
21.-22.06.2023 | Grundlagen Natureg 1.8. und Workflow der Kompensation | Online | eingeschränkter Personenkreis | Programm & Anmeldung | |
22.06.2023 | Blume des Jahres 2023: Die Kleine Braunelle | Lehrgarten der Lebensräume des HLNUG, Bad Hersfeld | Programm & Anmeldung | ||
24.06.2023 | Schmetterlinge für Einsteiger | NABU-Schutzgebiet Weinberg Wetzlar | Workshop | Freies Berufsfeld, Verbände, interessierte Personen | Programm & Anmeldung |
24.06.2023 | Berg-Glatthaferwiesen, Goldhaferwiesen und Ackerwildkrautflora | Schlangenbad-Hausen v.d.H. | Exkursion | Mitglieder der Naturschutzverbände, Mitarbeiter/innen aus Gutachter-/ Planungsbüros, Naturschutzverwaltung, weitere Interessierte | Programm & Anmeldung |
26.06.2023 | Veranstaltungen barrierearm gestalten - Einführung | online | Lehrgang | Verbände, Verwaltung, interessierte Personen | Programm & Anmeldung |
29.06.2023 | Veranstaltungen barrierearm gestalten - Bewerbung und Einladung | online | Lehrgang | Verbände, Verwaltung, interessierte Personen | Programm & Anmeldung |
Datum | Titel | Ort | Veranstaltungsformat | Zielgruppen | Programm & Anmeldung |
01.07.2023 | Das Braunkehlchen - Vogel des Jahres 2023 | Verbände, Freies Berufsfeld, Verwaltung, Interessierte | Programm & Anmeldung | ||
01.07.2023 | 20 Jahre Artenschutzprojekt Brauns Schildfarn auf dem Meißner | Hessisch Lichtenau | Vorträge und Exkursion | Programm - Anmeldung nicht notwendig | |
05.07.2023 | Veranstaltungen barrierearm gestalten - Die Inndoorveranstaltung | online | Lehrgang | Verbände, Verwaltung, interessierte Personen | Programm & Anmeldung |
05.-06.07.2023 | Grundlagen Natureg 1.8. und Workflow der Kompensation | Online | Eingeschränkter Personenkreis | Programm & Anmeldung | |
06.-07.07.2023 | Fließ- und Stillgewässer | Seminar | Freies Berufsfeld, Verwaltung, interessierte Personen | ausgelagert an BBN e.V. | |
07.07.2023 | Veranstaltungen barrierearm gestalten - Die Outdoorveranstaltung | online | Lehrgang | Verbände, Verwaltung, interessierte Personen | Programm & Anmeldung |
08.07.2023 | Biologische Vielfalt erkennen - Arten vermitteln - Heuschrecken für Einsteiger | Wetzlar | Seminar | Naturschutzverbände, interessierte Personen | ausgebucht |
11.07.2023 | Ausstellungseröffnung – Ausstellung „Invasive Arten“ / Leihgabe des Hessischen Landesamtes für Naturschutz, Umwelt und Geologie | Heppenheim | Vortrag | interessierte Personen | ohne Anmeldung |
12.07.2023 | Gelbbauchunken im Wirtschaftswald | Wetzlar | Tagung | Eine Tagung für die Verwaltung und Forstämter | Programm & Anmeldung |
12.07.2023 | Veranstaltungen barrierearm gestalten - Die Onlineveranstaltung | online | Lehrgang | Verbände, Verwaltung, interessierte Personen | Programm & Anmeldung |
13.07.2023 | Rechtliche Anforderungen und Erfahrungen mit dem Einsatz von gebietseigenem Saatgut | Wetzlar, Lahn-Dill-Bergland | Mitarbeitende in Naturschutz- und Landwirtschaftsverwaltungen, Fachbehörden und Landschaftspflegeverbänden sowie weitere Interessierte | Programm & Anmeldung | |
19.-20.07.2023 | Grundlagen Natureg 1.8. und Workflow der Kompensation | Wetzlar | Eingeschränkter Personenkreis | Programm & Anmeldung | |
21.07.2023 | Streuobst - Sommerschnitt und Pflege von Obstgehölzen Modul 5 | Wetzlar | Lehrgang | interessierte Personen | Programm & Anmeldung |
22.07.2023 | Artenkenntnis Wildbienen | Wetzlar | Workshop | Freies Berufsfeld, Verwaltung, interessierte Personen | Programm & Anmeldung |
22.07.2023 | Streuobst - Sommerschnitt und Pflege von Obstgehölzen Modul 5 | Wetzlar | Lehrgang | interessierte Personen | ausgebucht |
27.07.2023 | Multibase CS für Anfänger | Wetzlar | Schulung | auf gesonderte Einladung | ausgebucht |
Datum | Titel | Ort | Veranstaltungsformat | Zielgruppen | Programm & Anmeldung |
02.08.2023 | Rote Liste Flechten | Wetzlar | Tagung | Verwaltung | Programm & Anmeldung |
08.08.2023 | Multibase CS für Anfänger | Gießen | Schulung | geschlossener Teilnehmerkreis | ausgebucht |
10.-11.08.2023 | Säume, Äcker, Ruderalgesellschaften | Seminar | Freies Berufsfeld, Verwaltung, interessierte Personen | ausgelagert an BBN e.V. | |
15.08.2023 | Multibase CS für Anfänger | Wetzlar | Schulung | auf gesonderte Einladung | ausgebucht |
Datum | Titel | Ort | Veranstaltungsformat | Zielgruppen | Programm & Anmeldung |
09.09.2023 | Streuobst - Obstwiese im Herbst - Ernte, Lagerung, Verarbeitung | Wetzlar | Seminar | Interessierte Personen | Programm & Anmeldung |
12.09.2023 | Einführung in die HLBK-Erfassung | online | Seminar | Auf gesonderte Einladung | |
12.09.2023 | BiberAnwendung | Schulung | Forstämter | ||
14.09.2023 | HLBK-Erfasung für Forgeschrittene | online | Seminar | Auf gesonderte Einladung | |
15.-16.09.2023 | 57. Hessischer Floristentag | Darmstadt | Tagung und Exkursionen | Botanikerinnen und Botaniker und sonstige Interessierte aus Naturschutzverbanden und -behorden, Planungs- und Gutachterburos, Universitaten/ Hochschulen, Landwirtschafts- und Forstverwaltungen, Kommunen etc. | Programm & Anmeldung |
20.09.2023 | Biodiversität durch Gemüseanbau im eigenen Garten fördern | Wetzlar | Naturschutzverbände, Universitäten | Programmm & Anmeldung |
Datum | Titel | Ort | Veranstaltungs-format | Zielgruppen | Programm & Anmeldung |
05.10.2023 | Die Zukunft der Honigbiene | Wetzlar | Vortrag | Interessierte Personen | Programm & Anmeldung |
05.10.2023 | Multibase Werkvertragnehmer Vorbereitung Abgabe | Schulung | Personen mit Werkvertrag | abgesagt | |
06.10.2023 | Streuobst - Einführung in die Obstsortenbestimmung Modul 6 | Wetzlar | Lehrgang | Interessierte Personen | Programm & Anmeldung |
07.10.2023 | Biologische Vielfalt erkennen und vermitteln - Tierspuren umweltpädagogisch entdecken | Wetzlar | Seminar | Multiplikatoren & Multiplikatorinnen aus Kindergarten, Schule, Verbänden; interessierte Personen | ausgebucht |
07.10.2023 | Streuobst - Einführung in die Obstsortenbestimmung Modul 6 | Wetzlar | Lehrgang | Interessierte Personen | Programm & Anmeldung |
08.10.2023 | Pflanzenzwerge – Teichbodenfluren am Edersee | Edertal-Bringhausen | Exkursion | Mitglieder der Naturschutzverbände, Mitarbeiter/innen aus Gutachter-/ Planungsbüros, Naturschutzverwaltung, weitere Interessierte | abgesagt |
10.10.2023 | Rote-Liste-Säugetiere | Wetzlar | Tagung | Verwaltung, interessierte Personen | Programm & Anmeldung |
11.10.2023 | Internationaler Artenschutz | Seminar/DB | Personen aus Artenschutz-, Zoll-, Veterinär- und Polizeiverwaltung | Anmeldung noch nicht möglich | |
13.10.2023 | Rotmilane in Hessen | Wetzlar | Tagung | Naturschutzverbände und sonstige Natur- und Vogelschutzgruppen, Naturschutz-, Forst- und Landwirtschaftsverwaltung, Landschaftspflegeverbände, Planungsbüros, Universitäten; weitere Interessierte | Programm & Anmeldung |
14.10.2023 | Erfahrungsaustausch und Netzwerkbildung für die inklusive Naturschutzarbeit | Wetzlar | Workshop | Personen, die im Naturschutzbereich tätig sind | Programm & Anmeldung |
18.und 19.10.2023 | Grundlagen Natureg und Maßnahmenplanung | Wetzlar | Eingeschränkter Personenkreis | Anmeldung noch nicht möglich | |
19.10.2023 | Inklusive Arbeit in Naturschutzverbänden | online | Seminar | Personen mit Funktionen in Verbänden | Anmeldung noch nicht möglich |
19.10.2023 | Vögel für Kids in Kindergarten und Grundschule | Wetzlar | Seminar | Multiplikatoren/-innen der Umweltbildung und Bildung für nachhaltige Entwicklung für den Vor- und Grundschulbereich aus Kindergarten, Schule, Verband und sonstige Interessierte | ausgebucht |
19.und 20.10.2023 | Hessischer Landschaftspflegetag 2023 | Burg Ludwigstein | Tagung + Exkursion | Landschaftspflegeverbände, Naturschutz-, Landwirtschafts- und andere Fachverwaltung, Verbände, Kommunen, interessierte Personen | Programm & Anmeldung |
24.und 25.10.2023 | Grundlagen Natureg und Maßnahmenplanung | Wetzlar | Eingeschränkter Personenkreis | Anmeldung noch nicht möglich | |
Termin wird verschoben | Naturschutz 2 Go - behördlicher Naturschutz für Einsteiger/innen | online | Vortrag | Interessierte Personen, Verwaltung | Termin wird verschoben |
30.und 31.10.2023 | Grundlagen Natureg und Maßnahmenplanung | online | Eingeschränkter Personenkreis | Anmeldung noch nicht möglich |
Datum | Titel | Ort | Veranstaltungsformat | Zielgruppen | Programm & Anmeldung |
02.11.2023 | Landesnaturschutztagung - Landwirtschaft und Naturschutz | Gießen | Tagung | Behörden, Verbände, Wissenschaft, | Programm & Anmeldung |
03.11.2023 | Feldornithologie: Prüfung zum BANU-Zertifikat Bronze | Wetzlar | Prüfung | Verbände, Freies Berufsfeld, Verwaltung, interessierte Personen (an den Prüfungen kann unabhängig von den Kursen teilgenommen werden) | Anmeldung noch nicht möglich |
07.+08.11.2023 | Grundlagen Natureg und Maßnahmenplanung | online | Eingeschränkter Personenkreis | Anmeldung noch nicht möglich | |
10.11.2023 | Streuobst - Hochstämme pflanzen und pflegen Modul 7 | Wetzlar | Lehrgang | Interessierte Personen | Programm & Anmeldung |
11.11.2023 | Streuobst - Hochstämme pflanzen und pflegen Modul 7 | Wetzlar | Lehrgang | Interessierte Personen | ausgebucht |
13.11.2023 | Veranstaltungen barrierearm gestalten - Einführung | online | Lehrgang | Verbände, Verwaltung, Interessierte Personen | Programm & Anmeldung |
15.11.2023 | Veranstaltungen barrierearm gestalten - Bewerbung und Einladung | online | Lehrgang | Verbände, Verwaltung, Interessierte Personen | Programm & Anmeldung |
15.+16.11.2023 | Grundlagen Natureg und Maßnahmenplanung | online | Eingeschränkter Personenkreis | Anmeldung noch nicht möglich | |
21.11.2023 | Veranstaltungen barrierearm gestalten - Die Inndoorveranstaltung | online | Lehrgang | Verbände, Verwaltung, Interessierte Personen | Programm & Anmeldung |
22.+23.11.2023 | Grundlagen Natureg und Maßnahmenplanung | online | Eingeschränkter Personenkreis | Anmeldung noch nicht möglich | |
23.11.2023 | Veranstaltungen barrierearm gestalten - Die Outdoorveranstaltung | online | Lehrgang | Verbände, Verwaltung, Interessierte Personen | Programm & Anmeldung |
28.11.2023 | Veranstaltungen barrierearm gestalten - Die Onlineveranstaltung | online | Lehrgang | Verbände, Verwaltung, Interessierte Personen | Programm & Anmeldung |
29.11.2023 | Naturschutz 2 go Lichtverschmutzung und Artenschutz | online | Vortrag | Interessierte Personen, Verwaltung | Anmeldung noch nicht möglich |