Kurzportrait

Neben dem gebänderten Feuersalamander findet man häufig auch den gepunkteten Salamander und Mischformen
Feuersalamander - Salamandra salamandra
- Größe: bis zu 20 cm
- Gewicht: bis zu 50 g
- Aussehen: feucht glänzende Haut, schwarz-gelbe Musterung, je nach Unterart gefleckt oder gebändert, langer Schwanz, fast so lang wie der Rumpf
- Verbreitung: Mittel- und Südeuropa, in Deutschland vor allem in den Mittelgebirgen
- Fortpflanzung: Salamander sind lebend gebärend, die Weibchen legen nach 8 bis 9 Monaten Tragezeit die Salamander-Larven in klaren Fließgewässern wie z.B. Quellbereiche ab. In Flachlagen werden aber auch stehende Gewässer zur Ablage genutzt
- Lebensdauer: es wird angenommen, dass freilebende Feuersalamander bis zu 20 Jahre alt werden können. Tiere in Terrarienhaltung haben es schon auf 50 Jahre gebracht
- Lebensraum: Jungtiere (Larven) im Wasser lebend, entwickeln sich zum an Land lebenden, erwachsenem Tier