Zur Methodenübersicht

Durchwurzelbarer Bodenraum (cm)

Methoden-ID2
BearbeiterMethoden AG HLUG/LGB-RLP 
verantwortlicher BearbeiterDr. Stephan Sauer 
EingangsdatenSchätzungsbuch (Kopfdaten): Bodenart, Entstehung, Wasserstufe, Zustands-/Bodenstufe
BeschreibungJeder Bodenklasse des Acker- und Grünlandschätzungsrahmens sowie allen Mischentstehungs- und Schichtbodenarten wird eine Wurzelraummächtigkeit in cm zugeordnet. 

Ablauf der Teilmethoden

1. Ausschluss: Hu, Str
BeschreibungGrünland-Klassenzeichen mit Zusatz "Hu" (Hutung) und "Str" (Streuwiese) werden von der Berechnung bzw. Auswertung ausgeschlossen, da Kennwerte aufgrund der fehlenden Grünlandgrundzahl nicht berechnet bzw. ausgewertet werden können.
AuswahlSchätzungsbuch (Kopfdaten): Erläuterung lt. Kataster = (Hu, Str)
Wert-2
2. Ausschluss: Mo
BeschreibungMoorböden (Zusatz "Mo") werden von der Berechnung bzw. Auswertung ausgeschlossen, da Kennwerte als Funktion der Torfart (Zersetzungsstufe) nicht aus dem Klassenzeichen ableitbar sind.
AuswahlSchätzungsbuch (Kopfdaten): Bodenart = (like*Mo*)
Wert-3
3. Durchwurzelbarer Bodenraum (cm), geschichtete Bodenarten (Ackerschätzung)
BeschreibungDie auf die Bodenklassen bezogenen Wurzelraummächtigkeiten der Schichtbodenarten für Acker werden aus den Methoden-Tabellen ausgelesen.
AuswahlSchätzungsbuch (Kopfdaten): Kulturart = (A, AGr) und Bodenart = (like*/*)
EingangsdatenSchätzungsbuch (Kopfdaten): Bodenart, Entstehung
Kombination
Bodenart
EntstehungsartS/sLS/LS/LTS/TSl/LSl/LTSl/TlS/LTlS/TSL/TT/SLT/lST/SlT/SLT/lSLT/SlLT/SL/SlL/SsL/SS/MolS/MoL/MoT/Mo
D10010070701007070707070100100707010010070707070----
DLö------------------------
DAl10010070701007070707070100100707010010070707070----
DV10010070701007070707070100100707010010070707070----
Dg9090606090606060606090906060909060606060----
DgLö9090606090606060606090906060909060606060----
DgAl9090606090606060606090906060909060606060----
DgV9090606090606060606090906060909060606060----
------------------------
LöD------------------------
LöAl------------------------
LöV------------------------
Al10010070701007070707070100100707010010070707070----
AlD10010070701007070707070100100707010010070707070----
AlLö10010070701007070707070100100707010010070707070----
AlV10010070701007070707070100100707010010070707070----
Alg9090606090606060606090906060909060606060----
AlgLö9090606090606060606090906060909060606060----
AlgD9090606090606060606090906060909060606060----
AlgV9090606090606060606090906060909060606060----
V10010070701007070707070100100707010010070707070----
VD10010070701007070707070100100707010010070707070----
VLö10010070701007070707070100100707010010070707070----
VAl10010070701007070707070100100707010010070707070----
Vg9090606090606060606090906060909060606060----
VgD9090606090606060606090906060909060606060----
4. Durchwurzelbarer Bodenraum (cm), geschichtete Bodenarten (Grünlandschätzung)
BeschreibungDie auf die Bodenklassen bezogenen Wurzelraummächtigkeiten der Schichtbodenarten für Grünland werden aus den Methoden-Tabellen ausgelesen.
AuswahlSchätzungsbuch (Kopfdaten): Kulturart = (Gr, GrA) und Bodenart = (like*/*)
EingangsdatenSchätzungsbuch (Kopfdaten): Bodenart
Kombination
BodenartWert
S/L90
S/T60
lS/T60
L/S60
T/S60
T/lS90
5. Durchwurzelbarer Bodenraum (cm), Ackerschätzung
BeschreibungDie auf die Bodenklassen bezogenen Wurzelraummächtigkeiten des erweiterten Ackerschätzungsrahmens (inkl. Mischentstehungsarten) werden aus den Methoden-Tabellen ausgelesen.
AuswahlSchätzungsbuch (Kopfdaten): Kulturart = (A, AGr)
EingangsdatenSchätzungsbuch (Kopfdaten): Bodenart, Entstehung, Zustands-/Bodenstufe
Kombination
WertZustandsstufe
BodenartEntstehungart1234567
SD-807060504020
DAl-807060504020
Dg--7050403020
Al-807060504020
Alg--7050403020
AlgD--7055453520
V-807050403020
SlD-1108060504030
DAl-1158060504030
DV-1058060504030
Dg--8055403525
DgAl--8055453525
DgV--8055403025
Al-1208060504030
AlD-1158060504030
AlLö-1208060504030
AlV-1108060453530
Alg--8055403025
AlgD--8055453525
V-1008060453530
VD-1058060453530
VAl-1108060453530
Vg--8055403025
VgD--8055403025
lSD1201159080705030
DLö12012010080705030
DAl1201159580705030
DV-1159075604530
Dg--8060453525
DgLö--8570554025
DgAl--8570554025
DgV--8060453525
12012010080705030
LöD12012010080705030
LöAl12012010080705030
LöV1201209575654530
Al12012010080705030
AlD1201159580705030
AlLö12012010080705030
AlV1201209575654530
Alg--8060453525
AlgLö--8570554025
AlgD--8570554025
AlgV--8565504025
V-1209070504030
VD-1159075554530
VLö1201209575554530
VAl1201209575554530
Vg--8060403525
VgD--8060453525
SLD1201209080705535
DLö120120100100705535
DAl1201209585705535
DV1201209080655035
Dg--8565504025
DgLö--9075604525
DgAl--9075604525
DgV--8565554025
120120100100705535
LöD120120100100705535
LöAl12012010095705535
LöV12012010090655535
Al12012010090705535
AlD1201209585705535
AlLö12012010095705535
AlV12012010085655035
Alg--9065504025
AlgLö--9070554525
AlgD--9070554525
AlgV--9065504025
V12012010080554535
VD1201209080605035
VLö1201209590605035
VAl12012010085605035
Vg--8565454025
VgD--8565504025
sLD12012010095906535
DLö12012012095907035
DAl12012010095856535
DV12012010095857035
Dg--9070604525
DgLö--9575705025
DgAl--9575705025
DgV--9070604525
1201201201001007035
LöD120120120100907035
LöAl120120110100907035
LöV12012010095857035
Al12012010095806535
AlD12012010095856535
AlLö12012011095907035
AlV12012010095756035
Alg--9070605025
AlgLö--9580705525
AlgD--9580705525
AlgV--9070605025
V12012010090705535
VD12012010090806035
VLö12012010095807035
VAl12012010090756035
Vg--9070503525
VgD--9070503525
LD120120100100907035
DLö120120120100907035
DAl120120100100907035
DV1201209595857035
Dg--9590655025
DgLö--10095705525
DgAl--10095705525
DgV--9590655025
1201201201201008035
LöD1201201201101008035
LöAl120120115110958035
LöV120120100100907035
Al12012010095857535
AlD12012010095857535
AlLö120120110105907535
AlV1201209595807035
Alg--10090655025
AlgLö--10095705525
AlgD--10095705525
AlgV--10090655025
V1201209090756035
VD1201209090807035
VLö1201209590807035
VAl1201209590806535
Vg--9090604525
VgD--9090655025
LTD1201209085756030
DAl1201209585756530
DV1201209085756030
Dg--9070604525
DgAl---75655025
DgV---75604525
Al12012010085757030
AlD1201209585756530
AlV1201209585706030
V1201209085655030
VD1201209085755030
VAl1201209585706030
Vg--9070504025
VgD--9070504025
TD-1009080705030
Dg--8065503525
Al-1009080755530
AlV-1009080705030
V-1009080654530
VAl-1009080705030
Vg--8065503525
6. Durchwurzelbarer Bodenraum (cm), Grünlandschätzung
BeschreibungDie auf die Bodenklassen bezogenen Wurzelraummächtigkeiten des Grünlandschätzungsrahmens werden aus den Methoden-Tabellen ausgelesen.
AuswahlSchätzungsbuch (Kopfdaten): Kulturart = (Gr, GrA)
EingangsdatenSchätzungsbuch (Kopfdaten): Bodenart, Zustands-/Bodenstufe, Wasserstufe
Kombination
WertWasserverhältnisse
BodenartBodenstufe12344-55-
SI90707060605050
II-504030302020
III---20201010
lSI1101009070606060
II-858060505040
III-605540302010
LI1201201009080--
II100100857060--
III-756540303020
TI-100908080--
II-757060605050
III-504035353030

Methode ist Basis für:

Methode: Durchwurzelbarer Bodenraum, Klassifizierung