Archiv Pressemitteilungen
Monatliche Neuigkeiten zu den hessischen Wölfen
Aktuelle Zahlen zum Wolf in Deutschland veröffentlicht mehr
Naturschutz und Landwirtschaft – gemeinsam stark für die Zukunft?
Überwältigendes Interesse an der 7. Landesnaturschutztagung mehr
Der Schutz vor Hochwasser geht uns alle an
Hessen investiert jährlich 16 Millionen Euro in den Hochwasserschutz mehr
Wie geht es den Säugetieren in Hessen?
Aktualisierte Rote Liste zeigt: Knapp die Hälfte der Arten bestandsgefährdet oder ausgestorben mehr
Monatliche Neuigkeiten zu den hessischen Wölfen
Kamerafalle erfasst im Territorium Wildflecken sieben Welpen mehr
Neues Forschungs- und Kooperationsprojekt „WiZik“ der Hochschule Geisenheim und des Lore-Steubing-Instituts im HLNUG setzt Impulse für den Schutz der Insektenvielfalt im urbanen Raum
Das Projekt „Potenzial von Wild- und Zierpflanzen für Insektenschutz und klimaresistente Begrünung in städtischen Gebieten“, kurz WiZik, legt ein… mehr
Grünere Städte – mehr Lebensqualität!
HLNUG hilft bei der Auswahl klimaresilienter Begrünung mehr
Neues Wolfsterritorium im Bereich Greifenstein
Wölfin aus Rheinland-Pfalz in Hessen sesshaft geworden mehr
Wieder mehr Luchse in Hessen
Luchsbericht zeigt Erfolg für den Artenschutz mehr
HLNUG zieht Bilanz: Wie war der Sommer 2023?
Große Hitze und Trockenheit, aber auch nass und verregnet mehr