Fachzentrum Klimawandel und Anpassung
Der Klimawandel ist längst da. Auch in Hessen ist er schon zu spüren. Wetterextreme wie Hitzewellen oder Starkniederschläge werden häufiger und heftiger. Der Hitze- und Dürresommer 2018 ist nur ein Beispiel dafür. Laut World Meteorological Organization (WMO) war die Periode von 2015 bis 2019 weltweit der heißeste Fünfjahreszeitraum, der jemals gemessen wurde. Die „warming stripes“ oder „Wärmestreifen“ (s.o.) visualisieren die jährliche Durchschnittstemperatur für Hessen für die Jahre 1881 bis 2020. Jeder einzelne Streifen bildet ein Jahr ab. Die Farben zeigen die Abweichung der Temperatur (von dunkelblau = sehr kühl bis dunkelrot = sehr heiß). Auf einen Blick zeigt sich, dass die Häufigkeit warmer und heißer Jahre stark zugenommen hat. Künftig wird sich dieser Trend noch verstärken. Anpassung an den Klimawandel ist notwendig, um besser mit seinen Folgen umzugehen, Schäden zu verringern und Chancen zu nutzen.
Das Fachzentrum Klimawandel und Anpassung ist der Ansprechpartner für Anpassungsmaßnahmen in Hessen und stellt Informationen auf den folgenden Seiten zur Verfügung:
Aktuelles/Termine

Sie wollen die neuesten Informationen des Fachzentrums lesen oder interessieren sich für unsere Veranstaltungen? Dann schauen Sie hier
Klimaportal Hessen

Das Klimaportal Hessen stellt Klimaentwicklungen aus Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft für Temperatur, Niederschlag und andere Klimaelemente dar. Das Portal besteht aus den folgenden drei Komponenten:
Witterungsbericht Hessen (hessenweiter Überblick in Zeitreihen und Karten)
Wetterextreme in Hessen (lokale Klimainformationen der Wetter- und Niederschlagsstationen)
Klima der Zukunft in Hessen (projizierte Klimaänderungen bis Ende des Jahrhunderts)
Klima und Klimawandel

Was genau ist denn Klima? Wie funktioniert der Treibhauseffekt und was ist der Klimawandel? Informationen dazu und Auswertungen zum zukünftigen Klima in Hessen zum Ende des Jahrhunderts finden Sie hier
Folgen des Klimawandels

Der Klimawandel wirkt sich auf viele Bereiche in Gesellschaft und Natur aus. Erklärungen zu den Folgen des Klimawandels auf unterschiedliche Handlungsfelder wie z.B. Land- und Forstwirtschaft, Gesundheit oder Stadtplanung finden Sie hier
Anpassung an den Klimawandel

Sie kennen sich schon mit den Folgen des Klimawandels aus und wollen nun anfangen, Maßnahmen umzusetzen? Dann informieren Sie sich über Datengrundlagen, Integration des Themas in die Verwaltung und Anpassungsmaßnahmen hier
Handlungshilfen

Sie brauchen konkrete Unterstützung bei der Anpassung an den Klimawandel? Dann schauen Sie in die Sammlung der Handlungshilfen. Checklisten, Kartenmaterial und einiges mehr, mit dem Sie aktiv bei dieser Aufgabe unterstützt werden, finden Sie hier
Projekte

Sie wollen sich über laufende und abgeschlossene Projekte zum Klimawandel, zu seinen Folgen und zu möglichen Anpassungsmaßnahmen informieren? Weitere Informationen dazu finden Sie hier
Veranstaltungsarchiv

Die Dokumentation der Veranstaltungen, die bereits stattgefunden haben, finden Sie hier
Downloads

Kompakte Informationen zum Klimawandel in Hessen und seinen vielfältigen Auswirkungen – online oder als Druckexemplar bestellbar – finden Sie hier
Über uns

Weitere Informationen zum Fachzentrum Klimawandel und Anpassung und Kontaktdaten finden Sie hier