Wenn im Herbst die Temperaturen sinken, steigt die Unruhe der Zugvögel: Drosseln, Stare und Schwalben brechen nun auf in ihre Winterquartiere. Ein besonderes Schauspiel bieten dabei Stare, die sich im Oktober auf den Weg in ihre Winterquartiere machen.
Der Vogelzug ist auch ein fester Termin im Kalender der Staatlichen Vogelschutzwarte Hessen: Denn während der Hauptzugzeiten werden zum Beispiel die Bestände rastender Wasservögel erfasst. Die Bestandszahlen und die Entwicklungen über die Jahre hinweg geben nicht nur Einblicke in die Populationsentwicklung, sondern zeigen auch die Bedeutung der aufgesuchten Gebiete und deren potenzielle Veränderungen. Neben diesen Aufgaben während der Zugzeiten der Vögel in Hessen, hat die Staatliche Vogelschutzwarte aber noch viele weitere Tätigkeitsfelder.
Weitere Informationen:
https://www.hlnug.de/themen/naturschutz/vogelschutzwarte
https://www.hlnug.de/themen/naturschutz/vogelschutz-praktisch