Kahle Asphaltwüsten, die sich im Sommer unerbittlich aufheizen. Kaum Abkühlung durch Regen. Von Abgasen verschmutzte Luft durch anhaltenden Verkehr, oft auch Stau. Das sind die Bedingungen, unter denen die meisten Stadtbäume ihr Dasein fristen. Dabei sind wir Menschen – gerade im Sommer – sehr auf sie angewiesen: Sie spenden Schatten, reinigen die Luft und tragen insgesamt zu einem besseren Stadtklima bei. Das Hessische Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie (HLNUG) arbeitet daher schon seit vielen Jahren gemeinsam mit hessischen Kommunen daran, Siedlungsräume fit für den Klimawandel zu machen. Als Dank für die Unterstützung und ihre Mitarbeit am Online-Tool „Stadtgrün“ hat das HLNUG nun jeder beteiligten Kommune einen klimaresilienten Baum gespendet. Weitere Informationen zu dem Projekt finden Sie auf hlnug.de/themen/klimawandel-und-anpassung/projekte/klimprax-stadtgruen und in der Pressemitteilung.
Zur Pressemitteilung.