Vermeidung

In Deutschland werden pro Kopf knapp 16 Tonnen an Rohstoffen konsumiert (Quelle: UBA) Der Verbrauch von Primärressourcen kann durch eine suffiziente Lebens- und Wirtschaftsweise wie etwa eine lange Nutzung von Produkten gesenkt werden, wenn dadurch Neuproduktion vermieden wird. Das HLNUG beschäftigt sich im Rahmen von Projektarbeiten mit Fragestellungen rund um die Vermeidung von Ressourceneinsätzen.
Hessen will's messen
Mit dem Projekt „Hessen will’s messen“ beabsichtigt das HLNUG den Aufbau einer Datenbank mit hessischen Abfallvermeidungsaktivitäten, diese Daten der Öffentlichkeit zugänglich zu machen und den Abfallvermeidungserfolg in Hessen zu messen.
Re-Use Netzwerk Hessen
Das Projekt „Re-Use Netzwerk Hessen“ wurde von dem Hessischen Umweltministerium und dem Umweltamt der Stadt Frankfurt bei der Gesellschaft für Wiederverwendung und Recycling mbH (GWR) in Auftrag gegeben, um die Wiederverwendungsstrukturen in Hessen zu stärken.