PRTR - Schadstofffreisetzungs- und -verbringungsregister
(Pollutant Release and Transfer Register)
PRTR ist ein EU-weites, öffentliches Informationssystem über
- die Freisetzung von Schadstoffen in Luft, Wasser und Boden
- die Verbringung von Abfallmengen und
- die Verbringung von Schadstoffen im Abwasser in externe Kläranlagen
von großen Industriebetrieben, soweit bestimmte schadstoffspezifische Mengenschwellen überschritten werden. Grundlage ist die Verordnung (EG) Nr. 166/2006. Ausführliche Informationen hierzu finden Sie unter http://www.thru.de/
PRTR im Land Hessen
Die für PRTR notwendigen Daten werden von den betroffenen Industriebetrieben an das zuständige Regierungspräsidium berichtet. Hierzu wird die bundeseinheitliche Webanwendung Betriebliche Umweltdatenbericht Erstattung (BUBE) verwendet.
Wichtig für die Betreiber der betroffenen Industriebetriebe:
Abgabetermin für den PRTR-Berichtan an die Behörde ist jeweils der 31.05. des folgenden Jahres.
Der Zugang ist unter http://www.bube.bund.de/ eingerichtet. Die notwendigen Zugangsdaten werden den Betreibern durch die zuständigen Regierungspräsidien mitgeteilt. Vor der ersten Anmeldung sollten zunächst die u. g. Dokumente, insbesondere BUBE_sicherer_Zugang.pdf gelesen werden.
Weitere Anleitungen und Informationen*):
- BUBE_sicherer_Zugang.pdf
- BUBE_erste_Schritte.pdf
- BUBE_Fachhilfe_PRTR.pdf
- BUBE-Bedienhilfe.pdf
- BUBE_Fachhilfe_Emissionsberechnung_prtr.pdf
- im Programm ist eine Online-Hilfe integriert, die die Programmfunktionalität im Einzelnen beschreibt
*) Diese Rubrik wird bedarfsgemäß erweitert
Darüber hinaus stehen Ihnen bei Fragen zur PRTR-Berichtspflicht Ansprechpersonen in der für Sie zuständigen Behörde zur Verfügung.