Seit dem 11.09.2018 steht Ihnen DATUS online zur Verfügung, welches DATUS mobile ablöst. Da die Schnittstelle sich nicht verändert hat, können Altdaten problemlos angenommen werden. Der Support von DATUS mobile wird eingestellt.
Das HLNUG führt in Zusammenarbeit mit den Bodenschutzbehörden der Regierungspräsidien und der Landkreise und kreisfreien Städte die Altflächendatei als Fachinformationssystem Altflächen und Grundwasserschadensfälle (FIS AG).
Nach § 8 Abs. 4 HAltBodSchG sind Gemeinden und öffentlich-rechtliche Entsorgungspflichtige verpflichtet, die ihnen vorliegenden Erkenntnisse zu Altflächen dem HLNUG so zu übermitteln, dass die Daten im Bodeninformationssystem nach § 7 erfasst werden können. Dies hat in elektronischer Form zu erfolgen.
Auch die Untersuchungspflichtigen und Sanierungsverantwortlichen sind verpflichtet, die von ihnen vorzulegenden Daten aus der Untersuchung und Sanierung der verfahrensführenden Behörde in elektronischer Form zu übermitteln.
Dazu bietet das HLNUG das Datenübertragungssystem DATUS an. Zwei alternative Instrumente stehen zur Verfügung:
Für die Anwendung DATUS online wenden Sie sich bitte an: Postfach
Sie bekommen den Installationslink und die Benutzerdaten per E-Mail zugesandt.
Auf der DATUS-Downloadseite können folgende Anwendungen heruntergeladen werden:
Um auf die Downloadseite zu gelangen, melden Sie sich bitte im unten stehenden Dialogfenster an oder registrieren Sie sich, wenn Sie noch keine Benutzerdaten haben.
Bitte beachten Sie:
Nach der Installation auf Ihrem Rechner enthält die Anwendung noch KEINE Daten. Die in FIS AG bereits vorhandenen Fachdaten Ihres Zuständigkeitsbereiches fordern Sie bitte per E-Mail beim HLNUG an.
Nähere Informationen: (Stand 31.10.2018)