Lufthygienische Jahresberichte
Die Messergebnisse aus dem Hessischen Immissionsmessnetz werden regelmäßig in Form von Lufthygienischen Jahresberichten zusammengefasst. Dabei handelt es sich um plausibilisierte und abschließend gerüfte Messdaten.
Im ersten Quartal des Folgejahres informiert ein Kurzbericht vorab über die Auswertung der kontinuierlichen Messungen und der Messung von Stickstoffdioxid (NO2) mit Passivsammlern.
Der ausführliche Lufthygienische Jahresbericht erscheint im Laufe des Folgejahres. Er enthält die Darstellung der wichtigsten Kenngrößen der kontinuierlichen Messungen und wird durch die Daten aus den Erhebungen mit Passivsammlern für die Komponenten Stickstoffdioxid (NO2) und Benzol ergänzt. Des Weiteren werden die Ergebnisse aus den Messprogrammen für Feinstaub PM10 und seine Inhaltsstoffe sowie dem Messprogramm zum Staubniederschlag und seinen Inhaltsstoffen dargestellt.
Aktuelle Berichte:
- Lufthygienischer Jahresbericht 2019 [Version 1.1, Jan. 2021]
- Lufthygienischer Jahreskurzbericht 2019