IB-Green Online-Seminarreihe: Blau-grüne Zukunft mit klimaangepassten Gewerbegebieten

Der Klimawandel betrifft auch Ihr Unternehmen – handeln Sie jetzt!
Das Seminar des Fachzentrums Klimawandel und Anpassung im Hessischen Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie (HLNUG) richtet sich gezielt an Unternehmen in Gewerbegebieten, die sich mit dem Thema Klimaanpassung auseinandersetzen möchten oder sich bereits aktiv auf die spürbaren Folgen des Klimawandels vorbereiten wollen.
Gerade in Gewerbegebieten machen sich die Auswirkungen von Hitze, Starkregen und Trockenperioden zunehmend bemerkbar – mit direkten Folgen für Infrastruktur, Betriebsabläufe und Mitarbeitende. Blau-grüne Infrastrukturen bieten hier innovative und praxisnahe Lösungen: Sie verbessern das Mikroklima, erhöhen die Standortqualität und stärken gleichzeitig die Resilienz Ihres Unternehmens.
In unserem Seminar erhalten Sie einen kompakten Überblick über die Herausforderungen, aber vor allem über die vielfältigen Lösungsansätze integrierter blau-grüner Infrastruktur. Neben fachlichem Input zeigen wir konkrete Maßnahmen, Praxisbeispiele und Planungsansätze auf, wie Sie solche Vorhaben in Ihrem Unternehmensumfeld erfolgreich umsetzen können.
Nutzen Sie die Gelegenheit: Schätzen Sie die Risiken von Extremwetterereignissen für Betriebsflächen und -abläufe ein, erfahren Sie, wie Ihr Unternehmen von zukunftsfähigen Klimaanpassungsstrategien profitiert – und vernetzen Sie sich mit anderen Verantwortlichen aus Wirtschaft und Verwaltung.
Freitag, 05. September 2025, 10:00-12:00 Uhr, online
Ein detailliertes Programm folgt zeitnah.
Über den folgenden Link können Sie sich bereits jetzt zu allen Veranstaltungen anmelden: https://www.hlnug.de/formulare/seminare-ib-green
Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie rechtzeitig weitere Informationen und den Link für Online-Veranstaltung.
Hintergrund
Das Seminar ist Teil des Interreg-Projekts IB-Green: Industrie- und Gewerbegebiete – klimaresilient und fit für die Zukunft. Das HLNUG erarbeitet gemeinsam mit Partnern aus sechs anderen nordwesteuropäischen Ländern Strategien zum Abpuffern der Folgen des Klimawandels in Industrie- und Gewerbegebieten. Der Fokus liegt auf der Schaffung und Verbesserung von blau-grüner Infrastruktur, um die Resilienz gegenüber Überhitzung und Starkregen zu verbessern.
Durch die Zusammenarbeit mit Pilotkommunen sollen Städte und Gemeinden in Hessen bei der klimaangepassten Entwicklung von Gewerbegebieten unterstützt werden.
Zielgruppe
- Akteure aus Gewerbegebieten und Unternehmen
- Wirtschaftsförderung
- Unternehmensverbände (IHK), HWK und Immobilienwirtschaft