Naturschutz
Seit 1.1.2016 ist das Hessische Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie Fachdienststelle für Naturschutz in Hessen.
Dieser neue Aufgabenschwerpunkt umfasst:
Landesweites Monitoring von naturschutzrelevanten Lebensräumen und Arten in Hessen
Erfassung, Qualitätssicherung, Aufbereitung und Haltung von Naturschutzdaten in Hessen
Berichtspflichten nach europäischen Naturschutzvorgaben
Bereitstellung von Naturschutzdaten und Fachinformationen für Dritte (Behörden, Öffentlichkeit)
Erstellung von artenschutzrechtlichen Ausnahmegenehmigungen.
Die Lebensräume und Arten der europäischen Fauna-Flora-Habitat-(FFH-) Richtlinie, die nach Bundes- und Landesnaturschutzrecht geschützten Biotope und Arten sowie die Arten und Lebensräume der Hessischen Biodiversitätsstrategie stehen dabei im Mittelpunkt.
Die Ergebnisse der landesweiten Erfassungen sind im Natureg-Viewer zu finden. Neben zahlreichen Gutachten zum Download erhält man hier auch einen Überblick zum aktuellen Kenntnisstand der Verbreitung von Tier- und Pflanzenarten sowie von Biotopen in Hessen.