Aktuelles aus dem Naturschutz
7. Landesnaturschutztagung am 02.11.2023
[November 2023] Thema: „Naturschutz und Landwirtschaft – gemeinsam stark für die Zukunft“. Tagung verpasst? Kein Problem, hier geht es zur Aufzeichnung.
[September 2023] Veranstaltung am 20.09.2023: Neue Wege für Naturschutz und Biodiversität in Hessen – Veranstaltung des Lore-Steubing-Instituts (LSI)
Vorstellung der neuen Roten Liste der Säugetiere Hessens
[August 2023] Veranstaltung am 10. Oktober: Vorstellung der neuen Roten Liste der Säugetiere Hessens
Vorstellung der neuen Roten Liste der Flechten Hessens
[Juli 2023] Veranstaltung am 2. August 2023: Vorstellung der neuen Roten Liste der Flechten Hessens und Aktuelles aus der Flechtenforschung
Invasive gebietsfremde- Tier- und Pflanzenarten: Wanderausstellung im Landratsamt Heppenheim
[Juli 2023] Vom 11. Juli bis 3. August 2023 ist im Landratsamt Heppenheim eine Wanderausstellung zum Thema gebietsfremde Tier- und Pflanzenarten zu sehen.
[Juni 2023] Erstmalig Salamanderpest in Hessen nachgewiesen. Feuersalamander und andere Amphibienarten in der Grube Wembach bedroht.
Veranstaltungen im Lehrgarten
[Mai 2023] In unserem Lehrgarten der Lebensräume am Standort Eichhof in Bad Hersfeld grünt und blüht es! Es finden auch wieder öffentliche Veranstaltungen statt.
Nicht nur der Frühling kommt!

[März 2023] Mit den ersten milden Temperaturen kommen auch die ersten Amphibien aus ihrer Winterruhe um zu ihren Laichgewässern zu wandern.
Höhlentier des Jahres 2023

[Januar 2023] Der Feuersalamander ist "Höhlentier des Jahres 2023". Das HLNUG hat für dieses interessante Tier mit dem Feuersalamander- Meldenetz ein weiteres Citizen-Science-Projekt in Hessen etabliert.
Vogel des Jahres 2023

[Januar 2023] Vogel des Jahres 2023 ist das stark gefährdete Braunkehlchen. Auf der Seite des HLNUG finden Sie zahlreiche Informationen zu diesem Vogel.
Lurch des Jahres 2023

[Januar 2023] Lurch des Jahres 2023 ist der Kleine Wasserfrosch. Artensteckbrief, Artgutachten und weitere Informationen zu dieser Art finden Sie auf der Seite des HLNUG.