Wolfszentrum Hessen
Wieder Wölfe in Hessen
Bis Mitte des 19. Jahrhunderts wurden Wölfe in Deutschland massiv bejagt und schließlich ausgerottet, auch in Hessen. Nun erobern sie ihre alten Gebiete langsam zurück.
Für den Artenschutz ist die Rückkehr der Wölfe eine gute Nachricht. Durch die Vorgaben der europäischen Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie gehört der Wolf zu den durch das Bundesnaturschutzgesetz streng geschützten Tierarten in Deutschland.
Die Chance, einen Wolf zu Gesicht zu bekommen, ist für Menschen äußerst gering. Dennoch bereitet das Tier vielen Bürgerinnen und Bürgern sowie den Weidetierhalterinnen und -haltern in Hessen Sorgen. Die Landesregierung nimmt diese Bedenken ernst und schafft mit dem Wolfsmanagementplan Rahmenbedingungen, die einen möglichst konfliktfreien Umgang mit dem Wolf ermöglichen. Auf dieser Seite finden Sie Informationen vom Wolfszentrum Hessen im HLNUG und Ihre Ansprechpartnerinnen und –partner.
Da die Wölfe im mitteleuropäischen Flachland eng miteinander verwandt sind, haben die meisten Tiere dieser Population denselben genetischen Haplotypen. Für Deutschland ist mit über 90 Prozent der häufigste Haplotyp HW01, aber auch HW02 kommt in einigen Rudeln vor. Die Herkunft umfasst Deutschland sowie West- und Mittelpolen. Selten werden über zuwandernde Wölfe weitere Haplotypen, zum Beispiel aus Südost-Polen (HW03) oder aus der Alpenpopulation (HW22) in Deutschland nachgewiesen.
Eine Individualisierung, also die Identifizierung eines ganz bestimmten Wolfs, ist nur über die Auswertung von vorhandenem Genmaterial möglich.
Die Abkürzungen beispielsweise GW1227f oder GW852m sind Laborkürzel und stehen für: Genetic Wolf (GW), die Labornummer des Tieres sowie das Geschlecht (f/weiblich oder m/männlich).
Fotos und Videos zu Wolfsnachweisen finden Sie auf der Seite "Fotonachweise".
Datum | Ort | Nachweisart | Ergebnis |
---|---|---|---|
19.05.22 | Rosbach v.d.H. / Wetteraukreis | Foto | Wolf |
15.05.22 | Ulrichstein / Vogelsbergkreis | Foto | Wolf |
27.04.22 | Schlangenbad / Rheingau-Taunus-Kreis | Losung | Wolf, HW01 |
21.04.-26.04.22 | Oestrich-Winkel / Rheingau-Taunus-Kreis | 8 Fotos | Wolf |
12.04.-25.04.22 | Ludwigsau / Kreis Hersfeld-Rotenburg | 3 Fotos | Wolf |
19.04.-21.04.22 | Oestrich-Winkel / Rheingau-Taunus-Kreis | 5 Losungen | Wolf, HW01 |
10.03.-19.04.22 | Oestrich-Winkel / Rheingau-Taunus-Kreis | 21 Fotos | Wolf |
18.04.22 | Solms / Lahn-Dill-Kreis | Foto | Wolf |
17.04.22 | Haiger / Lahn-Dill-Kreis | Reh | Wolf, HW01, GW2478m, Pressemitteilung |
11.04.22 | Ulrichstein / Vogelsbergkreis | Foto | Wolf |
09.04.22 | Breidenbach / Marburg-Biedenkopf | Losung | Wolf, HW01 |
15.03.-16.04.22 | Rotenburg an der Fulda / Kreis Hersfeld-Rotenburg | 3 Fotos | Wolf |
08.04.22 | Ulrichstein / Vogelsbergkreis | Foto | Wolf |
08.04.22 | Butzbach / Wetteraukreis | Foto | Wolf |
29.03.-07.04.22 | Spangenberg / Schwalm-Eder-Kreis | 2 Fotos | Wolf |
04.04.22 | Ober-Mörlen / Wetteraukreis | Losung | Wolf, HW01, GW2554m |
02.04.22 | Ober-Mörlen / Wetteraukreis | Video | Wolf |
29.03.22 | Cornberg / Kreis Hersfeld-Rotenburg | Losung | Wolf, HW01, GW1873f, Pressemitteilung |
29.03.22 | Spangenberg / Schwalm-Eder-Kreis | Rotwild | Wolf, HW01, GW2114m |
28.03.22 | Waldkappel / Werra-Meißner-Kreis | Reh | Wolf, HW01, GW2114m |
27.03.22 | Rüdesheim / Rheingau-Taunus-Kreis | Rotwild | Wolf, HW01 |
13.03.-26.03.22 | Rüdesheim / Rheingau-Taunus-Kreis | 2 Fotos | Wolf |
23.03.22 | Waldkappel / Werra-Meißner-Kreis | Foto | Wolf |
23.03.22 | Oestrich-Winkel / Rheingau-Taunus-Kreis | Losung | Wolf, HW01, GW1798f |
22.03.22 | Rüdesheim / Rheingau-Taunus-Kreis | Rotwild | Wolf, HW01 |
20.03.22 | Butzbach / Wetteraukreis | Foto | Wolf |
16.03.22 | Butzbach / Wetteraukreis | Reh | Wolf, HW01, GW2554m |
15.03.22 | Spangenberg / Schwalm-Eder-Kreis | Foto | Wolf |
15.03.22 | Neuenstein / Kreis Hersfeld-Rotenburg | Losung | Wolf, HW01, GW1142f |
14.03.22 | Alheim / Kreis Hersfeld-Rotenburg | Rotwild | Wolf, HW01 |
06.03.22 | Oestrich-Winkel / Rheingau-Taunus-Kreis | Losung | Wolf, HW01, GW1958m |
03.03.21 | Gersfeld (Rhön) / Kreis Fulda | Muffelwild | Wolf, HW01, GW2068m |
02.03.21 | Schlangenbad / Rheingau-Taunus-Kreis | Losung | Wolf, HW01 |
02.03.22 | Oestrich-Winkel / Rheingau-Taunus-Kreis | Losung | Wolf, HW01 |
02.03.22 | Oestrich-Winkel / Rheingau-Taunus-Kreis | Foto | Wolf |
26.02.22 | Waldkappel / Werra-Meißner-Kreis | Foto | Wolf |
22.02.22 | Lorch am Rhein / Rheingau-Taunus-Kreis | Rotwild | Wolf, HW01 |
14.02.21 | Oestrich-Winkel / Rheingau-Taunus-Kreis | Losungen | Wolf, HW01, GW2431f, GW1798f |
13.02.22 | Waldkappel / Werra-Meißner-Kreis | Foto | Wolf |
06.02.22 | Homberg Ohm / Vogelsbergkreis | Video | Wolf, Pressemitteilung |
04.02.22 | Lorch am Rhein / Rheingau-Taunus-Kreis | Losung | Wolf, HW01, |
31.01.22 | Oestrich-Winkel / Rheingau-Taunus-Kreis | Losung | Wolf, HW01 |
27.01.22 | Cornberg / Kreis Hersfeld-Rotenburg | Foto | Wolf |
24.01.21 | Gersfeld (Rhön) / Landkreis Fulda | Urin | Wolf, HW01, GW2068m, GW2552f |
24.01.22 | Spangenberg / Schwalm-Eder-Kreis | Foto | Wolf |
20.01.22 | Ludwigsau / Kreis Hersfeld-Rotenburg | Foto | Wolf |
18.01.22 | Lorch am Rhein / Rheingau-Taunus-Kreis | Rotwild | Wolf, HW01, GW1958m |
18.01.22 | Oestrich-Winkel / Rheingau-Taunus-Kreis | Losungen | Wolf, HW01, GW2431f |
18.01.22 | Oestrich-Winkel / Rheingau-Taunus-Kreis | Losungen | Wolf, HW01, GW2430f |
18.01.22 | Oestrich-Winkel / Rheingau-Taunus-Kreis | Haare | Wolf, HW01, GW2431f |
16.01.22 | Cornberg / Kreis Hersfeld-Rotenburg | Foto | Wolf |
14.01.22 | Waldkappel / Werra-Meißner-Kreis | Foto | Wolf |
12.01.22 | Rotenburg an der Fulda / Kreis Hersfeld-Rotenburg | Foto | Wolf |
12.01.22 | Alheim / Kreis Hersfeld-Rotenburg | Foto | Wolf |
10.01.22 | Oestrich-Winkel / Rheingau-Taunus-Kreis | Rotwild | Wolf, HW01 |
05.01.22 | Neuenstein / Kreis Hersfeld-Rotenburg | Foto | Wolf |
Verdachtsfälle mit DNA-Analyse
* Bei Analyse-Ergebnis „Hund, Fuchs oder Goldschakal“ sind diese Arten nicht zwangsläufig die „Rissverursacher“, die Probe kann auch mit "Nachnutzer-DNA" kontaminiert sein.
** Bei der Wolfsgenetik wird ausschließlich auf Spuren von Wolf, Goldschakal und Hund geprüft. Fraß durch sogenannte Sekundärnutzer (zum Beispiel Fuchs, Wildschwein oder Marder) ist daher nie auszuschließen.
Datum | Ort | Probe | Status |
---|---|---|---|
22.05.22 | Homberg/Efze / Schwalm-Eder-Kreis | Reh | genetische Analyse wird beauftragt |
16.05.22 | Tann / Kreis Fulda | Rind | genetische Analyse wird beauftragt |
07.05.22 | Lautertal / Vogelsbergkreis | Rinderkalb | genetische Analyse wird beauftragt |
02.05.22 | Grasellenbach / Landkreis Bergstraße | Schaf | abgeschlossen: Fuchs* |
02.05.22 | Flieden / Landkreis Fulda | Fohlen | genetische Analyse wird beauftragt |
30.04.22 | Michelstadt / Odenwaldkreis | Schaf | abgeschlossen: Fuchs* |
27.04.22 | Aßlar / Lahn-Dill-Kreis | Reh | keine Artbestimmung möglich |
21.04.22 | Burgwald / Kreis Waldeck-Frankenberg | Rinderkalb | genetische Analyse wird beauftragt |
15.04.22 | Neukirchen / Schwalm-Eder-Kreis | Rinderkalb | keine Artbestimmung möglich |
13.04.22 | Kassel / Stadt | Schaf | keine Artbestimmung möglich |
08.04.22 | Sontra / Werra-Meißner-Kreis | Reh | keine Artbestimmung möglich |
03.04.22 | Knüllwald / Schwalm-Eder-Kreis | Reh | abgeschlossen: Hund * |
03.04.22 | Neukirchen / Schwalm-Eder-Kreis | Reh | abgeschlossen: Hund * |
20.03.22 | Neukirchen / Schwalm-Eder-Kreis | Rinderkalb | keine Artbestimmung möglich |
16.03.22 | Rüdesheim / Rheingau-Taunus-Kreis | Rotwild | keine Artbestimmung möglich |
07.03.22 | Niedenstein / Schwalm-Eder-Kreis | Reh | abgeschlossen: Hund * |
07.03.22 | Herbstein / Vogelsbergkreis | Rinderkalb | keine Artbestimmung möglich |
07.03.22 | Großalmerode / Werra-Meißner-Kreis | Rinderkalb | keine Artbestimmung möglich |
05.03.22 | Niedenstein / Schwalm-Eder-Kreis | Reh | abgeschlossen: Hund * |
05.03.22 | Hohenahr / Lahn-Dill-Kreis | Ziege | abgeschlossen: Fuchs* |
04.03.22 | Solms / Lahn-Dill-Kreis | Reh | abgeschlossen: Hund * |
02.03.22 | Schlangenbad / Rheingau-Taunus-Kreis | Wildschwein | abgeschlossen: Fuchs* |
26.02.22 | Rotenburg an der Fulda / Hersfeld-Rotenburg | Reh | abgeschlossen: Hund * |
26.02.22 | Niedenstein / Schwalm-Eder-Kreis | Reh | keine Artbestimmung möglich |
22.02.22 | Erbach / Odenwaldkreis | Reh | abgeschlossen: Hund * |
20.02.22 | Alsfeld / Vogelsbergkreis | Reh | keine Artbestimmung möglich |
18.02.22 | Butzbach / Wetteraukreis | Reh | keine Artbestimmung möglich |
15.02.22 | Fritzlar / Schwalm-Eder-Kreis | Reh | keine Artbestimmung möglich |
13.02.22 | Herbstein / Vogelsbergkreis | Schaf | abgeschlossen: Hund * |
11.02.22 | Neuenstein / Kreis Hersfeld-Rotenburg | Rotwild | keine Artbestimmung möglich |
10.02.22 | Laubach / Kreis Gießen | Wildschwein | abgeschlossen: Hund * |
04.02.22 | Lorch / Rheingau-Taunus-Kreis | Rotwild | keine Artbestimmung möglich |
31.01.22 | Mühltal / Kreis Darmstadt-Dieburg | Reh | abgeschlossen: Hund * |
26.01.22 | Bad König / Odenwaldkreis | Reh | abgeschlossen: Hund * |
23.01.22 | Rodgau / Kreis Offenbach | Reh | keine Artbestimmung möglich |
22.01.22 | Spangenberg / Schwalm-Eder-Kreis | Rotwild | abgeschlossen: Hund * |
06.01.22 | Wetter, Kreis Marburg-Biedenkopf | Reh | keine Artbestimmung möglich |
Da die Wölfe im mitteleuropäischen Flachland eng miteinander verwandt sind, haben die meisten Tiere dieser Population denselben genetischen Haplotypen. Für Deutschland ist mit über 90 Prozent der häufigste Haplotyp HW01, aber auch HW02 kommt in einigen Rudeln vor. Die Herkunft umfasst Deutschland sowie West- und Mittelpolen. Selten werden über zuwandernde Wölfe weitere Haplotypen, zum Beispiel aus Südost-Polen (HW03) oder aus der Alpenpopulation (HW22) in Deutschland nachgewiesen.
Eine Individualisierung, also die Identifizierung eines ganz bestimmten Wolfs, ist nur über die Auswertung von vorhandenem Genmaterial möglich.
Die Abkürzungen beispielsweise GW1227f oder GW852m sind Laborkürzel und stehen für: Genetic Wolf (GW), die Labornummer des Tieres sowie das Geschlecht (f/weiblich oder m/männlich).
Fotos und Videos zu Wolfsnachweisen finden Sie auf der Seite "Fotonachweise".
Datum | Ort | Nachweisart | Ergebnis |
---|---|---|---|
17.12.21 | Ludwigsau / Kreis Hersfeld-Rotenburg | Foto | Wolf |
17.12.21 | Oestrich-Winkel / Rheingau-Taunus-Kreis | Foto | Wolf |
17.12.21 | Oestrich-Winkel / Rheingau-Taunus-Kreis | Losungen | Wolf, HW01, GW1798f, GW1958m, GW2430f, GW2431f |
14.12.21 | Morschen / Schwalm-Eder-Kreis | Reh | Wolf, HW01, GW1142f |
08.12.21 | Ludwigsau / Kreis Hersfeld-Rotenburg | Foto | Wolf |
24.11.21 | Morschen / Schwalm-Eder-Kreis | Foto | Wolf |
22.11.21 | Alheim / Kreis Hersfeld-Rotenburg | Foto | Wolf |
21.11.21 | Ludwigsau / Kreis Hersfeld-Rotenburg | Foto | Wolf |
19.11.21 | Oestrich-Winkel /Rheingau-Taunus-Kreis | Foto | Wölfe |
19.11.21 | Oestrich-Winkel /Rheingau-Taunus-Kreis | Haare | Wolf, HW01, GW2369f |
01.11.21 | Oestrich-Winkel /Rheingau-Taunus-Kreis | Losung | Wolf, HW01, GW2369f |
27.10.21 | Ludwigsau / Kreis Hersfeld-Rotenburg | Foto | Wolf |
24.10.21 | Morschen / Schwalm-Eder-Kreis | Rotwild | Wolf, HW01 |
23.10.21 | Oestrich-Winkel /Rheingau-Taunus-Kreis | Fotos | Wolf |
22.10.21 | Oestrich-Winkel /Rheingau-Taunus-Kreis | Video | Wolf |
21.10.21 | Oestrich-Winkel /Rheingau-Taunus-Kreis | Fotos | Wolf |
18.10.21 | Oestrich-Winkel /Rheingau-Taunus-Kreis | Foto | Wolf |
17.10.21 | Oestrich-Winkel /Rheingau-Taunus-Kreis | Foto | Wolf |
12.10.21 | Ludwigsau / Kreis Hersfeld-Rotenburg | Losung | Wolf, HW01, GW1142f |
09.10.21 | Oestrich-Winkel /Rheingau-Taunus-Kreis | Video | Wolf |
09.10.21 | Höchst / Odenwaldkreis | Schaf | Wolf, HW01 |
08.10.21 | Waldkappel / Werra-Meißner-Kreis | Schaf | Wolf, HW01, GW1409f |
07.10.21 | Waldkappel / Werra-Meißner-Kreis | Schaf | Wolf, HW01, GW1409f |
03.10.21 | Oestrich-Winkel /Rheingau-Taunus-Kreis | Fotos | Wolf |
30.09.21 | Oestrich-Winkel /Rheingau-Taunus-Kreis | Fotos | Wolf |
26.09.21 | Oestrich-Winkel /Rheingau-Taunus-Kreis | Foto | Wolf |
25.09.21 | Oestrich-Winkel /Rheingau-Taunus-Kreis | Foto | Wolf |
24.09.21 | Oestrich-Winkel /Rheingau-Taunus-Kreis | Fotos | Wolf |
23.09.21 | Oestrich-Winkel /Rheingau-Taunus-Kreis | Foto | Wolf |
16.09.21 | Oestrich-Winkel /Rheingau-Taunus-Kreis | Foto | Wolf |
12.09.21 | Oestrich-Winkel /Rheingau-Taunus-Kreis | Foto | Wolf |
12.09.21 | Oestrich-Winkel /Rheingau-Taunus-Kreis | Foto | Wolf |
11.09.21 | Bebra / Kreis Hersfeld-Rotenburg | Foto | Wolf |
08.09.21 | Ludwigsau / Kreis Hersfeld-Rotenburg | Foto | Wolf |
07.09.21 | Waldkappel / Werra-Meißner-Kreis | Fotos | zwei Wölfe, Pressemitteilung |
04.09.21 | Oestrich-Winkel /Rheingau-Taunus-Kreis | Fotos | Wolf |
03.09.21 | Oestrich-Winkel /Rheingau-Taunus-Kreis | Losung | Wolf, HW01 |
02.09.21 | Ellingshausen / Schwalm-Eder-Kreis | Losung | Wolf, HW01, GW1939m |
02.09.21 | Ludwigsau / Kreis Hersfeld-Rotenburg | Losung | Wolf, HW01, GW1939m |
02.09.21 | Oestrich-Winkel /Rheingau-Taunus-Kreis | Foto | Wolf |
01.09.21 | Rotenburg / Kreis Hersfeld-Rotenburg | Foto | Wolf |
31.08.21 | Oestrich-Winkel /Rheingau-Taunus-Kreis | Foto | zwei Wölfe |
27.08.21 | Oestrich-Winkel /Rheingau-Taunus-Kreis | Foto | Wolf |
26.08.21 | Rotenburg / Kreis Hersfeld-Rotenburg | Foto | Wolf |
26.08.21 | Geisenheim / Rheingau-Taunus-Kreis | Haare | Wolf, HW01, GW2369f |
25.08.21 | Rüdesheim am Rhein / Rheingau-Taunus-Kreis | Losung | Wolf, HW01, GW1958m |
24.08.21 | Geisenheim / Rheingau-Taunus-Kreis | Losung | Wolf, HW01 |
24.08.21 | Oestrich-Winkel / Rheingau-Taunus-Kreis | Losung | Wolf, HW01, GW1798f |
21.08.21 | Oestrich-Winkel / Rheingau-Taunus-Kreis | Losung | Wolf, HW01 |
19.08.21 | Oestrich-Winkel / Rheingau-Taunus-Kreis | Foto | Wolf |
14.08.21 | Alheim / Kreis Hersfeld-Rotenburg | Foto | Wolf |
14.08.21 | Oestrich-Winkel / Rheingau-Taunus-Kreis | Foto | Wolf |
13.08.21 | Oestrich-Winkel / Rheingau-Taunus-Kreis | Fotos | Wolf |
09.08.21 | Gelnhausen / Main-Kinzig-Kreis | Foto | Wolf, Pressemitteilung |
08.08.21 | Oestrich-Winkel / Rheingau-Taunus-Kreis | Losung | Wolf, HW01, GW1958m |
04.08.21 | Ludwigsau / Kreis Hersfeld-Rotenburg | Video | zwei Wölfe, Pressemitteilung |
03.08.21 | Ludwigsau / Kreis Hersfeld-Rotenburg | Foto | Wolf |
03.08.21 | Oestrich-Winkel / Rheingau-Taunus-Kreis | Video | Wolf |
03.08.21 | Oestrich-Winkel / Rheingau-Taunus-Kreis | Losung | Wolf, HW01, GW1958m |
01.08.21 | Oestrich-Winkel / Rheingau-Taunus-Kreis | Losungen | Wolf, HW01,GW1958m, GW1798f |
28.07.21 | Oestrich-Winkel / Rheingau-Taunus-Kreis | Losung | Wolf, HW01, GW1798f |
28.07.21 | Oestrich-Winkel / Rheingau-Taunus-Kreis | Losung | Wolf, HW01, GW1958m |
27.07.21 | Oestrich-Winkel / Rheingau-Taunus-Kreis | Losung | Wolf, HW01, GW1958m |
24.07.21 | Spangenberg / Schwalm-Eder-Kreis | Foto | Wolf |
22.07.21 | Oestrich-Winkel / Rheingau-Taunus-Kreis | Losung | Wolf, HW01, GW1958m |
22.07.21 | Ludwigsau / Kreis Hersfeld-Rotenburg | Foto | Wolf |
18.07.21 | Oestrich-Winkel / Rheingau-Taunus-Kreis | Foto | Wolf |
18.07.21 | Oestrich-Winkel / Rheingau-Taunus-Kreis | Video | Wolfswelpen Pressemitteilung |
17.07.21 | Oestrich-Winkel / Rheingau-Taunus-Kreis | Losung | Wolf, HW01, GW1958m |
15.07.21 | Oestrich-Winkel / Rheingau-Taunus-Kreis | Foto | Wolf |
14.07.21 | Bebra / Kreis Hersfeld-Rotenburg | Foto | Wolf |
14.07.21 | Spangenberg / Schwalm-Eder-Kreis | Foto | Wolf |
12.07.21 | Oestrich-Winkel / Rheingau-Taunus-Kreis | Video | Wolf |
07.07.21 | Oestrich-Winkel / Rheingau-Taunus-Kreis | Losung | Wolf, HW01, GW1958m |
02.07.21 | Oestrich-Winkel / Rheingau-Taunus-Kreis | Foto | Wolf |
26.06.21 | Spangenberg / Schwalm-Eder-Kreis | Foto | Wolf |
25.06.21 | Oestrich-Winkel / Rheingau-Taunus-Kreis | Fotos | Wolf |
23.06.21 | Geisenheim / Rheingau-Taunus-Kreis | Video | Wolf |
23.06.21 | Oestrich-Winkel / Rheingau-Taunus-Kreis | Losungen | Wolf, HW01,GW1958m |
16.06.21 | Rüdesheim / Rheingau-Taunus-Kreis | Losung | Wolf, HW01, GW2045f |
15.06.21 | Geisenheim / Rheingau-Taunus-Kreis | Losung | Wolf, HW01, GW1798f |
11.06.21 | Oestrich-Winkel / Rheingau-Taunus-Kreis | Losung | Wolf, HW01, GW1798f |
11.06.21 | Oestrich-Winkel / Rheingau-Taunus-Kreis | Losung | Wolf, HW01, GW1958m |
10.06.21 | Geisenheim / Rheingau-Taunus-Kreis | Losung | Wolf, HW01, GW1958m |
10.06.21 | Hessisch-Lichtenau / Werra-Meißner-Kreis | Losung | Wolf, HW01, GW2070f |
03.06.21 | Oestrich-Winkel / Rheingau-Taunus-Kreis | Losung | Wolf, HW01, GW1958m Pressemitteilung |
02.06.21 | Spangenberg / Schwalm-Eder-Kreis | Foto | Wolf |
28.05.21 | Geisenheim / Rheingau-Taunus-Kreis | Foto | Wolf |
27.05.21 | Alheim / Kreis Hersfeld-Rotenburg | Foto | Wolf |
25.05.21 | Hessisch-Lichtenau / Werra-Meißner-Kreis | Foto | Wolf |
25.05.21 | Spangenberg / Schwalm-Eder-Kreis | Fotos | Wolf |
25.05.21 | Oestrich-Winkel / Rheingau-Taunus-Kreis | Losung | Wolf, HW01, GW1798f |
23.05.21 | Spangenberg / Schwalm-Eder-Kreis | Foto | Wolf |
21.05.21 | Spangenberg / Schwalm-Eder-Kreis | Foto | Wolf |
21.05.21 | Ludwigsau, Kreis Hersfeld-Rotenburg | Foto | Wolf |
19.05.21 | Spangenberg / Schwalm-Eder-Kreis | Losung | Wolf, HW01, GW2070f |
16.05.21 | Waldkappel / Werra-Meißner-Kreis | Foto | Wolf |
16.05.21 | Oestrich-Winkel / Rheingau-Taunus-Kreis | Losung | Wolf, HW01 |
15.05.21 | Oestrich-Winkel / Rheingau-Taunus-Kreis | Losung | Wolf, HW01, GW1798f |
10.05.21 | Hessisch-Lichtenau / Werra-Meißner-Kreis | Video | Wolf |
09.05.21 | Alsfeld / Vogelsbergkreis | Reh | Wolf, HW01, GW2114m |
08.05.21 | Hessisch-Lichtenau / Werra-Meißner-Kreis | Muffelschaf | Wolf, HW01, GW2070f |
03.05.21 | Alheim / Kreis Hersfeld-Rotenburg | Foto | Wolf |
02.05.21 | Hessisch-Lichtenau / Werra-Meißner-Kreis | Reh | Wolf, HW01, GW2070f |
01.05.21 | Hosenfeld / Kreis Fulda | Reh | Wolf, HW01, GW2068m |
30.04.21 | Cornberg / Werra-Meißner-Kreis | Foto | Wolf |
24.04.21 | Cölbe / Kreis Marburg-Biedenkopf | Reh | Wolf, HW01, GW2045f Pressemitteilung |
22.04.21 | Gutsbezirk Kaufunger Wald / Werra-Meißner-Kreis | Losung | Wolf, HW01 |
22.04.21 | Bad Hersfeld / Kreis Hersfeld-Rotenburg | Schaf | Wolf, HW01, GW1142f Pressemitteilung |
21.04.21 | Ludwigsau / Kreis Hersfeld-Rotenburg | Losung | Wolf, HW01, GW1142f |
19.04.21 | Waldkappel / Werra-Meißner-Kreis | Foto | Wolf |
19.04.21 | Friedewald / Kreis Hersfeld-Rotenburg | Losung | Wolf, HW01 |
19.04.21 | Hessisch Lichtenau / Werra-Meißner-Kreis | Losung | Wolf, HW01, GW2070f |
16.04.21 | Rotenburg a. d. Fulda / Kreis Hersfeld-Rotenburg | Foto | Wolf |
16.04.21 | Ludwigsau / Kreis Hersfeld-Rotenburg | Kalb | zwei Wölfe, HW01, Pressemitteilung |
14.04.21 | Oestrich-Winkel / Rheingau-Taunus-Kreis | Losung | Wolf, HW01, GW1798f |
14.04.21 | Oestrich-Winkel / Rheingau-Taunus-Kreis | Losung | Wolf, HW01, GW1798f |
14.04.21 | Oestrich-Winkel / Rheingau-Taunus-Kreis | Losung | Wolf, HW01 |
03.04.21 | Oberzent / Odenwaldkreis | Schaf | Wolf, HW22, GW1832m, Pressemitteilung |
27.03.21 | Geisenheim / Rheingau-Taunus-Kreis | Losung | Wolf, HW01, GW1798f |
26.03.21 | Geisenheim / Rheingau-Taunus-Kreis | Losung | Wolf, HW01, GW1958m |
22.03.21 | Oestrich-Winkel / Rheingau-Taunus-Kreis | Losung | Wolf, HW01 |
21.03.21 | Oestrich-Winkel / Rheingau-Taunus-Kreis | Losung | Wolf, HW01 |
21.03.21 | Bebra / Kreis Hersfeld-Rotenburg | Losung | Wolf, HW01, GW1939m |
20.03.21 | Oestrich-Winkel / Rheingau-Taunus-Kreis | Losung | Wolf, HW01, GW1958m |
20.03.21 | Hessisch-Lichtenau / Werra-Meißner-Kreis | Muffelschaf | Wolf, HW01 |
12.03.21 | Rüdesheim / Rheingau-Taunus-Kreis | Reh | Wolf, HW01 |
11.03.21 | Rüdesheim / Rheingau-Taunus-Kreis | Losung | Wolf, HW01, GW1798f |
02.03.21 | Rüdesheim / Rheingau-Taunus-Kreis | Rotwild | Wolf, HW01, GW1798f Pressemitteilung |
24.02.21 | Ludwigsau / Kreis Hersfeld-Rotenburg | Foto | Wolf Pressemitteilung |
21.02.21 | Alheim / Kreis Hersfeld-Rotenburg | Foto | Wolf |
20.02.21 | Rüdesheim-Presberg / Rheingau-Taunus-Kreis | Rotwild | Wolf, HW01 |
12.02.21 | Geisenheim / Rheingau-Taunus-Kreis | Losung | Wolf, HW01 |
11.02.21 | Alheim / Kreis Hersfeld-Rotenburg | Losung | Wolf, HW01, GW1939m |
11.02.21 | Schlangenbad / Rheingau-Taunus-Kreis | Video | Wolf Pressemitteilung |
11.02.21 | Schlangenbad / Rheingau-Taunus-Kreis | Foto | Wolf Pressemitteilung |
05.02.21 | Alheim / Kreis Hersfeld-Rotenburg | Foto | Wolf |
02.02.21 | Hinterlandswald / Rheingau-Taunus-Kreis | Video | Wolf |
31.01.21 | Rüdesheim-Kammerforst / Rheingau-Taunus-Kreis | Losung | Wolf, HW01, GW1958m |
28.01.21 | Neumorschen / Schwalm-Eder-Kreis | Foto | Wolf |
26.01.21 | Bad Hersfeld / Kreis Hersfeld-Rotenburg | Losung | Wolf, HW01, GW1142f Pressemitteilung |
Verdachtsfälle mit DNA-Analyse
* Bei Analyse-Ergebnis „Hund, Fuchs oder Goldschakal“ sind diese Arten nicht zwangsläufig die „Rissverursacher“, die Probe kann auch mit "Nachnutzer-DNA" kontaminiert sein.
** Bei der Wolfsgenetik wird ausschließlich auf Spuren von Wolf, Goldschakal und Hund geprüft. Fraß durch sogenannte Sekundärnutzer (zum Beispiel Fuchs, Wildschwein oder Marder) ist daher nie auszuschließen.
Datum | Ort | Probe | Status |
---|---|---|---|
25.12.21 | Eltville / Rheingau-Taunus-Kreis | Wildschwein | keine Artbestimmung möglich |
04.12.21 | Neuental / Schwalm-Eder-Kreis | Reh | keine Artbestimmung möglich |
04.12.21 | Willingshausen / Schwalm-Eder-Kreis | Reh | keine Artbestimmung möglich |
01.12.21 | Burghaun / Kreis Fulda | Reh | abgeschlossen: Hund* |
30.11.21 | Feldatal / Vogelsbergkreis | Reh | keine Artbestimmung möglich |
30.11.21 | Buseck / Kreis Gießen | Haare bei Pferdeweide | abgeschlossen: Hund*, Reh* |
26.11.21 | Kalbach / Kreis Fulda | Kalb | keine Artbestimmung möglich |
25.11.21 | Haina / Kreis Waldeck-Frankenberg | Kalb | keine Artbestimmung möglich |
25.11.21 | Sinntal / Main-Kinzig-Kreis | Reh | keine Artbestimmung möglich |
22.11.21 | Rotenburg an der Fulda / Kreis Hersfeld-Rotenburg | Schaf | keine Artbestimmung möglich |
19.11.21 | Ehrenberg / Kreis Fulda | Kalb | abgeschlossen: Fuchs* |
15.11.21 | Eschenburg / Lahn-Dill-Kreis | Kalb | keine Artbestimmung möglich |
14.11.21 | Ehrenberg / Kreis Fulda | Kalb | keine Artbestimmung möglich |
06.11.21 | Hohenroda / Kreis Hersfeld-Rotenburg | Reh | keine Artbestimmung möglich |
31.10.21 | Knüllwald / Schwalm-Eder-Kreis | Reh | abgeschlossen: Hund* |
29.10.21 | Mühltal /Kreis Darmstadt-Dieburg | Damwild | abgeschlossen: Hund* |
28.10.21 | Bad Sooden-Allendorf | Rind | keine Artbestimmung möglich |
27.10.21 | Wetter / Kreis Marburg-Biedenkopf | Reh | keine Artbestimmung möglich |
26.10.21 | Homberg (Efze) / Schwalm-Eder-Kreis | Reh | keine Artbestimmung möglich |
26.10.21 | Solms / Lahn-Dill-Kreis | Rind | abgeschlossen: Hund* |
13.10.21 | Alheim / Hersfeld-Rotenburg | Losung | abgeschlossen: Hund* |
10.10.21 | Schlüchtern / Main-Kinzig-Kreis | Haare | abgeschlossen: Hund* |
03.10.21 | Haunetal / Kreis Hersfeld-Rotenburg | Reh | keine Artbestimmung möglich |
30.09.21 | Laubach / Vogelsbergkreis | Kalb | keine Artbestimmung möglich |
27.09.21 | Schwalmtal / Vogelsbergkreis | Schaf | abgeschlossen: Hund* |
25.09.21 | Künzell / Kreis Fulda | Kalb | abgeschlossen: Hund* |
21.09.21 | Wetzlar / Lahn-Dill-Kreis | Reh | keine Artbestimmung möglich |
10.09.21 | Eschenrod / Vogelsbergkreis | Kalb | abgeschlossen: Hund* |
05.09.21 | Jesberg / Schwalm-Eder-Kreis | Schaf | abgeschlossen: Hund* |
03.09.21 | Gemünden (Wohra) / Kreis Waldeck-Frankenberg | Reh | abgeschlossen: Hund* |
31.08.21 | Sinntal / Main-Kinzig-Kreis | Schaf | keine Artbestimmung möglich |
30.08.21 | Freigericht / Main-Kinzig-Kreis | Reh | abgeschlossen: Hund* |
30.08.21 | Greifenstein / Lahn-Dill-Kreis | 2 Kälber | keine Artbestimmung möglich |
28.08.21 | Bebra / Kreis Hersfeld-Rotenburg | Wildschwein | abgeschlossen: Fuchs* |
26.08.21 | Eiterfeld / Kreis Fulda | Kalb | abgeschlossen: Hund/Fuchs* |
24.08.21 | Ludwigsau / Kreis Hersfeld-Rotenburg | Kalb | keine Artbestimmung möglich |
26.07.21 | Sontra / Werra-Meißner-Kreis | Reh | abgeschlossen: Fuchs* |
24.07.21 | Waldsolms / Lahn-Dill-Kreis | Schaf | abgeschlossen: Fuchs* |
08.07.21 | Melsungen / Schwalm-Eder-Kreis | Rotwild | keine Artbestimmung möglich |
02.07.21 | Hessisch Lichtenau / Werra-Meißner-Kreis | Kalb | keine Artbestimmung möglich |
30.06.21 | Kefenrod / Wetteraukreis | Kalb | abgeschlossen: Fuchs* |
28.06.21 | Romrod / Vogelsbergkreis | Reh | keine Artbestimmung möglich |
08.06.21 | Marburg / Kreis Marburg-Biedenkopf | Schaf | keine Artbestimmung möglich |
02.06.21 | Stadt Kassel | Kalb | keine Artbestimmung möglich |
01.06.21 | Hungen / Kreis Gießen | Reh | keine Artbestimmung möglich |
01.06.21 | Ehrenberg / Kreis Fulda | Kalb | abgeschlossen: Fuchs* |
27.05.21 | Solms / Lahn-Dill-Kreis | Reh | keine Artbestimmung möglich |
20.05.21 | Wächtersbach / Main-Kinzig-Kreis | Kalb | keine Artbestimmung möglich |
19.05.21 | Liebenau / Kreis Kassel | Reh | keine Artbestimmung möglich |
16.05.21 | Schenklengsfeld / Kreis Hersfeld-Rotenburg | Reh | keine Artbestimmung möglich |
11.05.21 | Geisenheim / Rheingau-Taunus-Kreis | Reh | keine Artbestimmung möglich |
11.05.21 | Oestrich-Winkel / Rheingau-Taunus-Kreis | Rotwild | keine Artbestimmung möglich |
10.05.21 | Fritzlar / Schwalm-Eder-Kreis | Schaf | abgeschlossen: Hund* |
09.05.21 | Alsfeld / Vogelsbergkreis | Kalb | abgeschlossen: Fuchs* |
09.05.21 | Alsfeld / Vogelsbergkreis | Reh | keine Artbestimmung möglicht |
07.05.21 | Bebra / Kreis Hersfeld-Rotenburg | Wildschwein | keine Artbestimmung möglich |
04.05.21 | Wartenberg / Vogelsbergkreis | Reh | keine Artbestimmung möglich |
02.05.21 | Frankenau / Kreis Waldeck-Frankenberg | Reh | keine Artbestimmung möglich |
01.05.21 | Geisenheim / Rheingau-Taunus-Kreis | Kalb | abgeschlossen: Hund* |
29.04.21 | Knüllwald / Schwalm-Eder-Kreis | Reh | keine Artbestimmung möglich |
29.04.21 | Bad Orb / Main-Kinzig-Kreis | Reh | keine Artbestimmung möglich |
23.04.21 | Oestrich-Winkel / Rheingau-Taunus-Kreis | Rotwild | keine Artbestimmung möglich |
22.04.21 | Breuna / Landkreis Kassel | Schaf | abgeschlossen: Fuchs* |
12.04.21 | Biebergemünd / Main-Kinzig-Kreis | Reh | keine Artbestimmung möglich |
03.04.21 | Idstein / Rheingau-Taunus-Kreis | Reh | keine Artbestimmung möglich |
03.04.21 | Breidenbach / Marburg-Biedenkopf | Fohlen | keine Artbestimmung möglich |
01.04.21 | Rüdesheim / Rheingau-Taunus-Kreis | Reh | keine Artbestimmung möglich |
20.03.21 | Waldkappel / Werra-Meißner-Kreis | Reh | keine Artbestimmung möglich |
15.03.21 | Taunusstein / Rheingau-Taunus-Kreis | Reh | keine Artbestimmung möglich |
12.03.21 | Sontra / Werra-Meißner-Kreis | Reh | keine Artbestimmung möglich |
08.03.21 | Hinterlandswald / Rheingau-Taunus-Kreis | Rotwild | keine Artbestimmung möglich |
26.02.21 | Ludwigsau / Kreis Hersfeld-Rotenburg | Rotwild | keine Artbestimmung möglich |
23.02.21 | Schotten / Vogelsbergkreis | Reh | keine Artbestimmung möglich |
21.02.21 | Waldkappel-Burghofen / Werra-Meißner-Kreis | Reh | keine Artbestimmung möglich |
18.02.21 | Geisenheim-Stephanshausen / Rheingau-Taunus.Kreis | Rotwild | abgeschlossen: Hund* |
15.02.21 | Braunfels-Altenkirchen / Lahn-Dill-Kreis | Reh | keine Artbestimmung möglich |
04.02.21 | Nonnenroth / Kreis Gießen | Hund | abgeschlossen: Hund* |
27.01.21 | Laudenbach / Werra-Meißner-Kreis | Reh | keine Artbestimmung möglich |
21.01.21 | Nentershausen / Kreis Hersfeld-Rotenburg | Reh | keine Artbestimmung möglich |
19.01.21 | Knüllwald Remsfeld / Schwalm-Eder-Kreis | Reh | abgeschlossen: Hund* |
17.01.21 | Waldkappel Burghofen / Werra-Meißner-Kreis | Reh | keine Artbestimmung möglich |
14.01.21 | Ahlheim Niederellenbach / Kreis Hersfeld-Rotenburg | Reh | abgeschlossen: Hund* |
13.01.21 | Driedorf Münchhausen / Lahn-Dill-Kreis | Reh | keine Artbestimmung möglich |
10.01.21 | Hartenrod / Kreis Marburg-Biedenkopf | Reh | abgeschlossen: Hund* |
08.01.21 | Spangenberg-Metzebach / Schwalm-Eder-Kreis | Reh | keine Artbestimmung möglich |
05.01.21 | Bottenhorn / Kreis Marburg-Biedenkopf | Fuchs | keine Artbestimmung möglich |
02.01.21 | Betzenrod / Vogelsbergkreis | Reh | keine Artbestimmung möglich |
Ältere Nachweise und Verdachtsfälle

Soziale Organisation
Die Wölfe kehren nach und nach in ihre ehemaligen mitteleuropäischen Gebiete zurück. Sie leben im Rudel, das aus dem Elternpaar und ihrem bis zu zweijährigen Nachwuchs besteht. Der Familienverbund besetzt ein Territorium von etwa 150 bis 350 Quadratkilometern und kennzeichnet es für fremde Wölfe zum Beispiel durch Duftmarken oder Heulen. Dabei wählt er ein Gebiet aus, das langfristig genug Beute für das Rudel bereithält. Der Nachwuchs verlässt das Territorium, sobald er geschlechtsreif ist.
Ernährung
In Europa sind Rothirsch, Wildschwein, Reh, Elch und Rentier die Hauptnahrung von Wölfen. Dabei greifen sie auf Beute zurück, die am leichtesten zu erreichen und am effektivsten zu jagen ist. So bevorzugen sie Jungtiere und weniger wehrhafte, alte, schwache oder kranke Beute. Die Wölfe sind in der Nahrungsauswahl jedoch sehr anpassungsfähig.
Ausbreitung
Die größte Gefahr, die sich Wölfen in unserer Kulturlandschaft stellt, ist der Straßenverkehr. Da die Tiere aber problemlos bis zu 80 Kilometer pro Tag zurücklegen, können sie auch Lebensräume besiedeln, die vom Eltern-Territorium weiter entfernt liegen. Hält sich ein Wolf mindestens sechs Monate in einem Gebiet auf, gilt er dort als sesshaft.
Weitere Informationen finden Sie auf unserem Infoplakat "Wie lebt ein Wolf?".

Die Wölfe sind von einigen Hunderassen von Laien kaum zu unterscheiden. Auch wenn Sichtbeobachtungen grundsätzlich nicht als sicherer Wolfsnachweis gewertet werden, sind sie dennoch sehr wertvoll.
Die wichtigsten Merkmale:
- Statur: hochbeinig, eher quadratische Körperform, fast waagerechte Rückenlinie
- Färbung: helle Wangenpartie, fast weiße Umgebung des Mauls, Hals oft mit hellerem Kragen (seitlich), graues und bräunlich-ockerfarbenes bis rötliches Fell
- Sonstige Merkmale: kleine Ohren, hängender, gerader Schwanz mit meist dunkler Spitze, relativ lange Schnauze
Weitere Informationen finden Sie auf unserem Infoplakat "Wie erkenne ich einen Wolf?".

Bei einem Notfall rufen Sie bitte die Polizei (Tel. 110).
Begegnung mit einem Wolf
Wölfe sind allgemein scheu und ziehen sich zurück, wenn sie Menschen wahrnehmen – in der Regel bevor der Mensch sie erspäht hat. Sollte es doch zu einer zufälligen Begegnung mit einem Wolf kommen, verhalten Sie sich bitte ruhig und halten Sie Abstand zum Tier. Die Tiere laufen meist ohne übermäßige Hast davon.
Sollte der Wolf wider Erwarten nicht davonlaufen, machen Sie Lärm. Versuchen Sie das Tier einzuschüchtern, in dem Sie sich großmachen.
Füttern Sie einen Wolf unter keinen Umständen und lassen Sie keine Essensreste liegen. Das Tier könnte seine Scheu verlieren.
Hunde
Falls Sie mit einem Hund unterwegs sind, leinen Sie diesen an. Hunde können als Bedrohung wahrgenommen werden. Die Nähe des Besitzers bietet ihm den besten Schutz. Gefahr für den Menschen besteht dabei nicht.
Im Auto oder auf dem Pferd
Menschen in Fahrzeugen oder auf Pferden werden von vielen Wildtieren nicht als solche erkannt. Das ist keine ungewöhnliche oder besorgniserregende Verhaltensweise.

Bei Sichtungen oder Hinweisen schicken Sie uns gern den ausgefüllten Meldebogen. Sie haben außerdem die Möglichkeit, die Informationen an die Wolfshotline zu melden: 0641-200095 22.
Bei Spuren oder Rissen an Herdentieren sprechen Sie zeitnah unsere örtlichen Wolfsberater an. Sie helfen Ihnen gern sachkundig weiter.

Es gibt verschiedene Methoden, um Wölfe wissenschaftlich eindeutig nachzuweisen. Dazu zählen:
- Farbfotos – als Wolfsnachweis ohne DNA
- Genetisches Material wie Urin, Kot, Haaren, Blut oder Gewebe
- Kot – für eine statistische Nahrungsanalyse oder einen DNA-Test
- Gerissene Beutetiere
- Wolfsspuren – insbesondere, wenn sie über ein bis zwei Kilometer verfolgt werden konnten
Weitere Informationen finden Sie in unserem Faltblatt "Der Wolf zurück in Hessen" und in unseren Wolfs-FAQs.

Bei Fragen zum Herdenschutz melden Sie sich bitte beim Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen.
Zum Thema Förderung hilft Ihnen die Förderstelle in Ihrem Landkreis weiter. Das Land Hessen hat ein Förderprogramm, um Weidetierhalter bei der Sicherung ihrer Herden finanziell zu unterstützen.
Karte Wolfpräventionsgebiete in Hessen
Gemeinde | Wolfpräventionsgebiet |
---|---|
Aarbergen | Rüdesheim |
Alheim | Ludwigsau, Stölzinger Gebirge |
Alsfeld | Ulrichstein |
Bad Hersfeld | Ludwigsau, Stölzinger Gebirge |
Bad Salzschlirf | Ulrichstein |
Bad Schwalbach | Rüdesheim |
Bad Sooden-Salmünster | Stölzinger Gebirge |
Bad Sooden-Allendorf | Stölzinger Gebirge |
Bebra | Ludwigsau, Stölzinger Gebirge |
Berkatal | Stölzinger Gebirge |
Birstein | Wildflecken |
Breitenbach am Herzberg | Ludwigsau |
Buseck | Ulrichstein |
Cornberg | Ludwigsau, Stölzinger Gebirge |
Dipperz | Zella/Rhön |
Ebersburg | Zella/Rhön |
Ehrenberg (Rhön) | Zella/Rhön |
Eichenzell | Zella/Rhön |
Eiterfeld | Ludwigsau |
Eltville am Rhein | Rüdesheim |
Erbach (Odenwald) | Mudau |
Eschwege | Stölzinger Gebirge |
Feldatal | Ulrichstein |
Felsberg | Ludwigsau, Stölzinger Gebirge |
Flieden | Ludwigsau, Stölzinger Gebirge |
Freiensteinau | Wildflecken |
Friedewald | Ludwigsau, Stölzinger Gebirge |
Frielendorf | Ludwigsau |
Fulda | Wildflecken |
Gedern | Wildflecken |
Geisenheim | Rüdesheim |
Gemünden (Felda) | Ulrichstein |
Gersfeld (Rhön) | Zella/Rhön |
Grasellenbach | Mudau |
Grebenau | Ulrichstein |
Grebenhain | Ulrichstein |
Großalmerode | Stölzinger Gebirge |
Großenlüder | Wildflecken |
Grünberg | Ulrichstein |
Gutsbezirk Kaufunger Wald | Stölzinger Gebirge |
Guxhagen | Stölzinger Gebirge |
Hauneck | Ludwigsau |
Haunetal | Ludwigsau |
Heidenrod | Rüdesheim |
Helsa | Stölzinger Gebirge |
Herbstein | Ulrichstein |
Heringen (Werra) | Ludwigsau, Stölzinger Gebirge, Zella/Rhön |
Herleshausen | Stölzinger Gebirge |
Hessisch Lichtenau | Stölzinger Gebirge |
Hilders | Zella/Rhön |
Hirschhorn (Neckar) | Mudau |
Hofbieber | Zella/Rhön |
Hohenroda | Ludwigsau, Zella/Rhön |
Hohenstein | Rüdesheim |
Homberg (Efze) | Ludwigsau, Stölzinger Gebirge |
Homberg (Ohm) | Ulrichstein |
Hosenfeld | Wildflecken |
Hungen | Ulrichstein |
Kalbach | Wildflecken |
Kaufungen | Stölzinger Gebirge |
Kiedrich | Rüdesheim |
Kirchheim | Ludwigsau |
Kirtorf | Ulrichstein |
Knüllwald | Ludwigsau, Stölzinger Gebirge |
Körle | Stölzinger Gebirge |
Künzell | Zella/Rhön |
Laubach | Ulrichstein |
Lauterbach (Hessen) | Ulrichstein |
Lautertal (Vogelsberg) | Ulrichstein |
Lich | Ulrichstein |
Lohfelden | Stölzinger Gebirge |
Lorch am Rhein | Rüdesheim |
Ludwigsau | Ludwigsau, Stölzinger Gebirge |
Malsfeld | Ludwigsau, Stölzinger Gebirge |
Meinhard | Stölzinger Gebirge |
Meißner | Stölzinger Gebirge |
Melsungen | Ludwigsau, Stölzinger Gebirge |
Michelstadt | Mudau |
Morschen | Ludwigsau, Stölzinger Gebirge |
Mossautal | Mudau |
Mücke | Ulrichstein |
Nentershausen | Ludwigsau, Stölzinger Gebirge |
Neuenstein | Ludwigsau, Stölzinger Gebirge |
Neuhof | Wildflecken |
Neukirchen (Knüllgebirge) | Ludwigsau |
Nidda | Ulrichstein |
Niederaula | Ludwigsau |
Nieste | Stölzinger Gebirge |
Nüsttal | Zella/Rhön |
Oberaula | Ludwigsau |
Oberzent | Mudau |
Oestrich-Winkel | Rüdesheim |
Petersberg | Zella/Rhön |
Philippsthal (Werra) | Ludwigsau, Zella/Rhön |
Poppenhausen (Wasserkuppe) | Zella/Rhön |
Rabenau | Ulrichstein |
Rasdorf | Zella/Rhön |
Reiskirchen | Ulrichstein |
Ringgau | Stölzinger Gebirge |
Romrod | Ulrichstein |
Ronshausen | Ludwigsau, Stölzinger Gebirge |
Rotenburg a. d. Fulda | Ludwigsau, Stölzinger Gebirge |
Rüdesheim am Rhein | Rüdesheim |
Schenklengsfeld | Ludwigsau |
Schlangenbad | Rüdesheim |
Schlitz | Ulrichstein |
Schlüchtern | Wildflecken |
Schotten | Ulrichstein |
Schwalmtal | Ulrichstein |
Schwarzenborn | Ludwigsau |
Sinntal | Wildflecken |
Söhrewald | Stölzinger Gebirge |
Sontra | Ludwigsau, Stölzinger Gebirge |
Spangenberg | Ludwigsau, Stölzinger Gebirge |
Steinau an der Straße | Wildflecken |
Tann (Rhön) | Zella/Rhön |
Taunusstein | Rüdesheim |
Ulrichstein | Ulrichstein |
Wabern | Ludwigsau, Stölzinger Gebirge |
Waldkappel | Ludwigsau, Stölzinger Gebirge |
Wald-Michelbach | Mudau |
Walluf | Rüdesheim |
Wartenberg | Ulrichstein |
Wehretal | Stölzinger Gebirge |
Weißenborn | Stölzinger Gebirge |
Wiesbaden | Rüdesheim |
Wildeck | Ludwigsau, Stölzinger Gebirge |
Witzenhausen | Stölzinger Gebirge |
Wolfszentrum im HLNUG

Das Wolfszentrum Hessen (WZH) ist neben dem Monitoring zentraler Ansprechpartner zum Thema Wolf: Es übernimmt unter anderem – in Zusammenarbeit mit anderen hessischen Behörden – die Koordination und Betreuung der Wolfshotline (per E-Mail oder telefonisch) sowie die fachliche Beratung von Einzelpersonen, Tierhalterinnen und -haltern, Institutionen, Behörden und Verbänden.
Das Wolfszentrum ist außerdem zuständig für den permanenten Wissenstransfer innerhalb der Landesverwaltung und mit den betroffenen Interessensverbänden, Forschungseinrichtungen, Fachdienststellen der anderen Bundesländer und des Bundes sowie für die Koordination der Öffentlichkeitsarbeit zum Thema Wolf. Darüber hinaus übernimmt das WZH die Leitung der „AG Wolf“ und entwickelt auf der Grundlage des Austauschs mit den Verbänden und seiner fachlichen Arbeit den Wolfsmanagementplan weiter.
Wolfsmanagement

Das Hessische Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (HMUKLV) ist zuständig für den Wolfsmanagementplan. Hier erhalten Sie Informationen zum Beispiel zu Zuständigkeiten und Schutz.
Mehr erfahren Sie auf der Seite des Ministeriums.
Ausstellungshinweis
Wie sieht es in Hessen mit dem Wolf aus? Diese Frage beantwortet die Ausstellung des HLNUGs zum Vorfahren des „besten Freundes des Menschen – dem Hund“. Sie informiert über die aktuelle Einwanderung von Wölfen nach Deutschland, erste „Besiedlungsversuche“ in Hessen, wie Wölfe leben und was sie von Hunden unterscheidet. Auch zeigt die Ausstellung, welch‘ lange Geschichte Wölfe und Menschen miteinander verbindet.
Die Ausstellung kann kostenlos ausgeliehen werden. Bei Interesse wenden Sie sich bitte an naturschutz[at]hlnug.hessen.de.
++Die Ausstellung ist derzeit im HLNUG-Foyer in Wiesbaden zu sehen.++
