Buchstaben-Schmuckschildkröte (Trachemys scripta)
Lebensraum: Aquatisch (Süßwasser)
Ursprüngliches Areal: Nordamerika
Listung: 03.08.2016
Unterliegt: Management (Art. 19)
Gefahren: Nahrungs- und Raumkonkurrenz mit Europäischer Sumpfschildkröte (Emys orbicularis). Starke Prädation auf Amphibienlarven.
Ersteinfuhr: 19. Jh.
Erstnachweis: 1950er
Merkmale: Panzerlänge 12-21 cm, Maximalwerte bis 29 cm. Männchen in der Regel etwas kleiner als das Weibchen, aber mit längerem und dickerem Schwanz sowie längeren Vorderkrallen.
Drei Unterarten:
Rotwangen-Unterart Trachemys scripta elegans: dunkelgrüner Rückenpanzer, oft mit gelben bis orangen Flecken und Linien, Bauchpanzer gelb mit großen schwarzen Flecken auf jedem Schild, breite orange bis rote Schläfenstreifen, schmale gelbe Kinnstreifen.
Gelbwangen/Gelbbauch-Unterart Trachemys scripta scripta: ovaler, grünlicher bis bräunlicher Rückenpanzer mit flachem Kiel, breiter gelber Streifen auf jedem Schild, Bauchpanzer gelb, großer gelber Fleck an der Kopfseite, schmale gelbe Kinnstreifen.
Cumberland-Unterart Trachemys scripta troostii: Aussehen sehr ähnlich dem der Rotwangen-Unterart, Schläfenstreifen jedoch gelb bis bräunlich.
Verwechslungsmöglichkeiten: Hat Ähnlichkeit mit der Europäischen Sumpfschildkröte (Emys orbicularis), die jedoch u.a. keine Schläfenstreifen oder Kinnstreifen hat.
Beseitigungs-/Kontrollmaßnahmen: Lebendfang mit Fallen, Reusen oder Netzen, Ablassen des Gewässers, Nestzerstörung.
Quelle der Daten: Bundesamt für Naturschutz, BfN-Schriften - 654

Um mehr über die Verbreitung von invasiven gebietsfremden Arten zu erfahren sind wir auf Ihre Hilfe angewiesen. Bitte melden Sie uns ihre Beobachtung.