Schwarzkopf-Runderente (Oxyura jamaicensis)
Lebensraum: Terrestrisch
Ursprüngliches Areal: Nordamerika, Südamerika
Listung: 03.08.2016
Unterliegt: Früherkennung (Art. 16)
Gefahren: Hybridisiert mit der europäischen Weißkopf-Ruderente (Oxyura leucoce-phala) fruchtbar. Ressourcenkonkurrenz mit anderen Wasservögeln.
Ersteinfuhr: 1969
Erstnachweis: 1980/81
Merkmale: Gedrungene Tauchente, kleiner als eine Stockente, Körperlänge 35-43 cm, Flügelspannweite 53-62 cm. Pracht- und Brutkleid des Männchens rotbraun mit einer schwarzen Kappe, weißen Wangen und hellblauem Schnabel, im Ruhekleid mehr graubraun mit dunkelgrauem Schnabel. Weibchen ist immer graubraun, wobei die Farbintensität zwischen den einzelnen Körperteilen variiert, undeutlicher Wangenstreif. Der auffallende Schwanz wird oft aufgestellt.
Verwechslungsmöglichkeiten: Hat Ähnlichkeit mit der europäischen Weißkopf-Ruderente (Oxyura leucocephala), die etwas größer ist und einen kräftigeren, an der Basis stark geschwollenen Schnabel hat. Das Pracht- und Brutkleid des Männchens hat eine weiße Kopffärbung mit schwarzem Scheitelfleck und Kinnstreifen.
Beseitigungs-/Kontrollmaßnahmen: Lebendfang mit Fallen, Anstechen der Eier, Abschuss.
Quelle der Daten: Bundesamt für Naturschutz, BfN-Schriften - 654

Um mehr über die Verbreitung von invasiven gebietsfremden Arten zu erfahren sind wir auf Ihre Hilfe angewiesen. Bitte melden Sie uns ihre Beobachtung.