
9. Hessische Landesnaturschutztagung: „Double trouble - Klimawandel und Neobiota“
Posterpräsentationen
NABU Heuchelheim Kinzenbach e.V.
Projekt Renaturierung Kahntgraben
Philipps-Universität Marburg, Fachbereich Biologie, Arbeitsgruppe Naturschutz
Rotmilane am Horst: Jahresphänologie der Flugdistanzen
Verband deutscher Wildsamen- und Wildpflanzenproduzenten e.V.
Artenreiches Grünland gemeinsam wiederherstellen
Justus-Liebig-Universität Gießen, Institut für Landschaftsökologie und Ressourcenmanagement
LSI-Projekt: WegAS - Potential von Wegrändern für floristische und faunistische Vielfalt im Landschaftskontext
Hochschule Geisenheim, Institut für angewandte Ökologie
LSI-Projekt: Hübsch … und nützlich? Vergleich von Wild-und Zierpflanzen für insektenfreundliche Gärten und Grünflächen
SENCKENBERG Gesellschaft für Naturforschung
SENCKENBERG Gesellschaft für Naturforschung
LSI-Projekt: Genetisches Monitoring und Management für eine zukunftsfähige Metapopulation des Feldhamsters in Hessen (MetaHamster)
Technische Universität Darmstadt, Fachbereich Biologie
LSI-Projekt: Die Bodenfauna der Laubstreu Hessischer Wälder Forstmanagement und Mikroklima im Wandel Projekt „LaubKlima“
Justus-Liebig-Universität Gießen, Institut für Biologiedidaktik, AG Feuersalamander
Hessischer Biodiversitätsforschungsfonds: 8 Jahre Artenschutzprojekt Feuersalamander in Hessen