Bildungsforschung
Wissenschaftskommunikation & Wissenstransfer
Neben dem Transfer von Wissen durch die Konzeption und Umsetzung von Bildungsangeboten ist die Bildungsforschung ein wichtiger Bestandteil der Arbeit der Naturschutzakademie Hessen. Sie findet beispielsweise Anwendung um Formate zu evaluieren und bestehende wie auch zukünftige Konzepte an die Bedürfnisse der Teilnehmenden wirkungsorientiert anzupassen. Die verwendeten Methoden können vielfältig sein, ebenso wie die Aspekte der Bildung. Dazu gehört beispielsweise die Verwendung von Fragebögen oder die Durchführung von Interviews. Durch anschließende Evaluation können neue Erkenntnisse in die Entwicklung neuer und Optimierung bestehender Bildungsangebote fließen.
Neben der Begleitung eigener Bildungsangebote arbeitet die Naturschutzakademie Hessen gemeinsam mit didaktischen Lehrstühlen (Universitäten) und ist in Form von Kooperationen auch Partner verschiedener transdisziplinärer Forschungsprojekte. Die Fragestellungen sind dabei praxisbezogen und anwendungsorientiert.
Forschungsprojekte
DIVERSA-Projekt
Wahrnehmung und Wissenstransfer zu Klimawandel in Wäldern.