© HLNUG
Abfluss- und Wasserstandsvorhersagen der Hochwasservorhersagezentrale im HLNUG werden für über 40 Pegel an hessischen Gewässern ganzjährig in mindestens täglicher Aktualisierung, im Hochwasserfalle in bis zu 1-stündlicher Aktualisierung bereitgestellt:
Aktuelle Wasserstände und Durchflüsse von ca. 120 hessischen Pegeln und 26 Pegeln der Wasser- und Schifffahrtsverwaltung sowie Niederschlagsdaten von ca. 60 hessischen Niederschlagsmessstellen sind in der Internetpräsentation zu finden:
Auf einem für mobile Endgeräte optimierten Webangebot lassen sich aktuelle Wasserstände für 85 hessische Pegel abrufen. Darüber hinaus werden auch für mehr als 30 Pegel in Hessen Wasserstandsvorhersagen bereitgestellt:
Das Hochwasserportal liefert zahlreiche Informationen zu aktuellen Hochwasserereignissen: Mindestens stündlich aktualisierte Wasserstände und Abflüsse sowie Daten der hessischen Niederschlagsmessstellen. Durch die Hochwasserzentrale des HLUG werden außerdem Abfluss- und Wasserstandsvorhersagen berechnet und veröffentlicht.
Neben den aktuellen Hochwasserinformationen bietet das Portal umfangreiche allgemeine Hintergrundinformationen rund um das Thema Hochwasser: Das Angebot reicht von der Hochwasservorsorge über den technischen Hochwasserschutz und das Hochwasserflächenmanagement bis hin zu den Hochwasserrisikomanagementplänen für die hessischen Risikogebiete.
Links zu den verschiedenen HWRMP-Gebieten:
Darstellung aller HWRMP-Gebiete im Browser:
Informationen zur Ausweisung der hess. Überschwemmungsgebiete und zu Aufbau und Inhalt des Retentionskatasters Hessen sind zu finden unter:
Die räumliche Lage der hessischen Überschwemmungsgebiete kann im "Geoportal Hessen" - eine Internetanwendung der Hessischen Verwaltung für Bodenmanagement und Geoinformation (HVBG) - betrachtet werden. Dabei können in einer interaktiven Karte Ausschnitte vergrößert und Informationen zugeschaltet werden.
Herr Dr. G. Brahmer
0611/6939-737