Nilgans (Alopochen aegyptiaca)
Lebensraum: Terrestrisch
Ursprüngliches Areal: Afrika
Listung: 02.08.2017
Unterliegt: Management (Art. 19)
Gefahren: Konkurriert mit anderen Vogelarten um Nistplätze und Reviere.
Ersteinfuhr: 1832
Erstnachweis: 1866
Merkmale: Männchen Körpergröße bis 73 cm, Gewicht bis 2,3 kg, Flügellänge bis 41 cm, Weibchen insgesamt jeweils etwas weniger. Färbung ist identisch, Grundfärbung ist hellbraun, Oberseite des Gefieders deutlich dunkler und variiert zwischen graubraun und rotbraun. Adulte Vögel mit dunkelbraunem Augenring und dunkelbraunem Fleck auf der Brust. Schnabel und die langen Beine sind blassrosa bis rosarot. Flügeldecken sind am Ansatz weiß und gehen zur Spitze in ein Dunkelgrau über, das teilweise metallisch schimmert.
Verwechslungsmöglichkeiten: Mit einheimischen Arten nicht zu verwechseln. Hat Ähnlichkeit mit der gebietsfremden Rostgans (Tadorna ferruginea), die jedoch kleiner ist, ein leuchtend rostfarbenes Gefieder sowie schwarze Beine und einen schwarzen Schnabel hat.
Beseitigungs-/Kontrollmaßnahmen: Lebendfang mit Fallen, Abschuss.
Quelle der Daten: Bundesamt für Naturschutz, BfN-Schriften - 654

Um mehr über die Verbreitung von invasiven gebietsfremden Arten zu erfahren sind wir auf Ihre Hilfe angewiesen. Bitte melden Sie uns ihre Beobachtung.