- Die Sedimente des Devons und des Unterkarbons werden in einem wenige 100 m tiefen Meeresbecken abgelagert.
Vor mehr als 325 Mio. Jahren während des Oberdevons und Unterkarbons wurden die ältesten Sedimente am Eisenberg, meist bitumenreiche und z. T. kieselige Tone, in einem wenig durchlüfteten und wenige hundert Meter tiefen Meeresbecken abgelagert. Einschaltungen von unsortierten Sandsteinen (Grauwacken) belegen kurzzeitige Sedimentationsereignissse, bei denen durch Trübeströme große Sedimentmengen von untermeerischen Hängen in die tiefen Bereiche des Beckens transportiert worden sind.