- Erneut bedecken marine Sedimente in der Mitteltrias und der Kreide die Randbereiche des Gebirges.
? = damalige Verbreitung nicht bekannt
Während der Mitteltrias (Muschelkalk) herrschten erneut marine, in der Obertrias (Keuper) wieder kontinentale Verhältnisse. Wie weit das Meer in der Jura und Kreidezeit in die Randbereiche des damaligen Festlandes vordrang ist unbekannt. Sedimente der Kreide aus Spaltenfüllungen des Massenkalks bei Brilon zeigen jedoch, daß sich zumindest in den nördlichen Randgebieten des heutigen Rheinischen Schiefergebirges das Kreidemeer ausgebreitet hatte.